TWAICE Vision 2022 Batterie
Leitfäden & Berichte

TWAICE Vision 2022 Konferenzbericht

18. Februar 2022

TWAICE veranstaltete eine Konferenz über die Bedeutung von Software in einer batteriebetriebenen Zukunft. Redner aus führenden Unternehmen der Elektrofahrzeug-, Energie- und Batterieindustrie diskutierten die Herausforderungen. Ein Konferenzbericht beleuchtet nun die wichtigsten Ergebnisse der Veranstaltung.

TWAICE Vision 2022 Batterie
von TWAICE
Inhalt herunterladen
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.

twaicetech

TWAICE hat mir geholfen, mehr darüber zu erfahren: Artikel hier lesen:

www.twaice.com/article/

#ThinkTwaice

TWAICE Vision 2022 Konferenzbericht

Software für eine batteriebetriebene Zukunft

Software ist für eine batteriebetriebene Zukunft unverzichtbar: Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in der Batteriebranche sind untrennbar mit Software verbunden. Anfang Februar veranstaltete der Batteriesoftware-Anbieter TWAICE eine Konferenz zu genau diesem Thema.

Ein Konferenzbericht fasst nun die wichtigsten Ergebnisse der Veranstaltung zusammen:

  • Redner von führenden Unternehmen aus der Elektrofahrzeug-, Energie- und Batterieindustrie diskutierten Herausforderungen und Lösungen rund um den Lebenszyklus
  • Energie und E-Mobilität wachsen rasant und die Herausforderungen steigen ebenfalls - Christophe Pillot (AVICENNE) und Gerard Reid (Alexa Capital) beleuchten die neuesten Entwicklungen
  • F&E und finanzielle Risiken bei Batterien wurden von den Teilnehmern als Hauptprobleme genannt.
  • Software wurde von Wasim Sarwar Dilov (Rimac) und Lukas Weissböck (VERBUND) als zentraler Hebel zur Leistungssteigerung und zur Erzielung von Einsparungen in Millionenhöhe identifiziert
  • Die Akteure im Batterie-Ökosystem müssen zusammenarbeiten, um die Herausforderungen im Lebenszyklus ganzheitlich anzugehen - die wichtigsten Akteure sind bereits vorhanden und sprechen miteinander, so Sebastian Scholz (Munich Re)

Laden Sie den vollständigen Bericht herunter
Live-Gruppendemo

Sehen Sie TWAICE Energy Storage Analytics in Aktion

Melden Sie sich für die nächste Live-Gruppendemo an und erfahren Sie, wie TWAICE Ihren BESS-Betrieb verändern kann. In nur 30 Minuten erhalten Sie eine Demo der wichtigsten Funktionen und Anwendungsfälle und können sich mit unseren Produktexperten in einer Live-Fragestunde austauschen.

An unserer Demo teilnehmen
Neueste Beiträge:

Weitere Artikel

LTSAs: Was zu beachten ist und warum es wichtig ist
LEITFÄDEN UND BERICHTE

Der BESS LTSA-Leitfaden

Dieses Kit hilft Eigentümern von BESS-Anlagen bei der Bewertung und Aushandlung langfristiger Serviceverträge (LTSA), die die Systemleistung und den finanziellen Ertrag schützen. Es enthält einen praktischen Leitfaden für Vertragsklauseln, eine Klausel-für-Klausel-Checkliste und eine Scorecard zum Benchmarking der LTSA-Reife. Erfahren Sie, wie Sie häufige Fallstricke vermeiden, Verträge an Ihren Betriebszielen ausrichten und Analysen nutzen, um die Rechenschaftspflicht über den gesamten Projektlebenszyklus zu fördern.
BESS Leistungs-KPIs
LEITFÄDEN UND BERICHTE

Der wesentliche Leitfaden für BESS-Leistungskennzahlen

In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Key Performance Indicators (KPIs) im BESS-Betrieb vorgestellt, was sie aussagen und wie man sie in der Praxis einsetzt.
TWAICE BESS Pros Umfragebericht
LEITFÄDEN UND BERICHTE

Erschließen Sie sich wichtige BESS-Einsichten: Laden Sie den BESS Pros Survey Report herunter

Wir haben über 80 Fachleute zu ihren Prioritäten und Herausforderungen bei der Arbeit mit BESS befragt. Das Ergebnis? Unser BESS Pros Survey Report. Finden Sie heraus, was den BESS-Betrieb prägt