ENERGIELÖSUNGEN

Risikominimierung beim Betrieb von Energiespeichersystemen und Steigerung der Rentabilität

TWAICE Energy Solutions reduziert die Risiken beim Betrieb von Batteriespeichern, indem es den Gesundheits-, Sicherheits- und Garantiestatus Ihres Systems ständig überwacht und gleichzeitig eine längere Lebensdauer, bessere Leistung und geringere Kosten ermöglicht.

Energiespeicher-Container
Grafik zur Risikoerkennung

Zu wissen, was passieren wird, ändert alles

Während der gesamten Nutzungsdauer müssen Batterien flexibel einsetzbar sein, um sich an variable Bedingungen, Marktveränderungen und altersbedingte Verschlechterungen anzupassen. Um Ihre Kostenkurve zu optimieren, benötigen Sie ein klares Bild davon, was passieren wird, und wie Sie dafür planen müssen. Unsere Energielösungen sind so konzipiert, dass Sie genaue Einblicke erhalten, damit Sie die Kontrolle über die Entwicklung und den Betrieb von Batterien übernehmen können. Wir machen Batterien betrieblich flexibel, beseitigen Risiken und maximieren den Gewinn.

Das ist unsere Aufgabe.
TWAICE Ideenaustausch im Team

Niedrigere Kosten

Einblicke, die die richtige Batterie im richtigen Speichersystem zu den richtigen Kosten einsetzen

bis zu
25%
Ersparnisse

Kontrollübernahme

Einblicke, die Ihnen die volle operative Kontrolle über die Betriebsstrategie zur Optimierung entsprechend den sich entwickelnden Energiemärkten und Anwendungsfällen gewähren.

bis zu
100%
Transparenz

Risikominimierung

Erkenntnisse, die den Lebenszyklus der Batterien verlängern und kostspielige Betriebs- und Gewährleistungsrisiken ausschließen

bis zu
30%
Weniger Ausfallzeiten
Entwicklung

Simulationsmodelle

Wählen Sie die richtigen Zellen aus, um die am besten geeignete Batterie für Ihr Batterie-Energiespeichersystem zu erstellen - bis zu fünfmal schneller.

Technische Merkmale und Einblicke

Finden Sie die beste Zelle für Ihre Anwendung

Leistung

Gesundheitszustand (SoH)

Sicherheit

Bereich

Restwert

Betriebszeit

Interdependenzen

Bewertung der Kosten

Alterung & Betriebsdauer

Elektrisches Verhalten

Thermisches Verhalten

Designimplikationen

Auswirkungen auf die Wirtschaft

Präzise Simulation und Vorhersage aller möglichen Betriebsszenarien im Laufe der Zeit, ohne durch eine komplexe Testinfrastruktur oder nicht verfügbare Testzellen gebremst zu werden.

Geringere CAPEX für die Entwicklung

Beseitigung des Aufwands und der Betriebskosten für die Testinfrastruktur.

Geringere OPEX für die Entwicklung

Geringere Betriebskosten, Personalkosten und Zeitverluste.

Bis zu 5x schneller auf den Markt kommen

Testen Sie virtuell, vergleichen Sie, scheitern Sie, erholen Sie sich und ändern Sie Ihre Meinung - und das alles in Windeseile.
In-life

Überwachung von Gesundheit und Sicherheit

Überwachen Sie in Echtzeit den Zustand, die Sicherheit und die Leistung des Batteriesystems, um im Falle von Störungen sofort eingreifen zu können.

Technische Merkmale und Einblicke

KPIs für das Erreichen eines optimalen Gesundheitszustands (State of Health, SoH), sicherere Abläufe und höhere Gewinne.

Sicherheitswarnungen und Erkennung von Anomalien

Kostentransparenz

Restwertschätzungen

Operative KPIs in Echtzeit

Einblicke in die Degradation

Bestimmung und Vorhersage des Gesundheitszustands

Auswirkungen auf die Wirtschaft

Bestimmen und prognostizieren Sie präzise den Gesundheitszustand (SOH), sicherheitsrelevante KPIs und die Leistungsfähigkeit Ihrer Energiespeichersysteme. Unser Health Analytik liefert hochwertige Erkenntnisse für einen besseren Betrieb auf höchstem Niveau an Zuverlässigkeit und Leistung, und das mit dem geringstmöglichen Aufwand.

Geringere CAPEX für den Betrieb

Beseitigung des Aufwands und der Betriebskosten für die Testinfrastruktur.

Halten Sie Batterien sicher in Betrieb

Lassen Sie sich frühzeitig vor potenziellen Sicherheitsrisiken warnen und beheben Sie diese, bevor sie eskalieren.

Weniger Batterien kaufen

Betreiben Sie Ihre Batterien optimal, um die nutzbare Batteriekapazität zu erhöhen und die Lebensdauer des Systems zu verlängern.
In-life

Gewährleistungsmanagement

Erhalten Sie einen vollständigen und aktuellen Überblick über die Garantiebedingungen Ihrer Batterie-Energiespeichersysteme, unabhängig von den Lieferanten. Dies senkt Ihr technisches Risiko, hilft Gewährleistungsstrafen zu vermeiden und verbessert den Arbeitsablauf, um Kosten zu sparen.

Technische Merkmale und Einblicke

KPIs für das Erreichen eines optimalen Gesundheitszustands (State of Health, SoH), sicherere Abläufe und höhere Gewinne.

Dashboard zum Garantiestatus

Datenbank für Garantieverträge

Automatisierte Garantieberichte

Berichterstattung

Alarm bei kritischem Zustand

Vorhersage der Auswirkungen auf die Garantie

Benchmarking des Speicherbetriebs

Auswirkungen auf die Wirtschaft

Sie haben einen vollständigen Überblick über die Gewährleistungsbedingungen Ihres BESS-Portfolios und können jederzeit darauf zugreifen. Verringern Sie technische Risiken, vermeiden Sie Garantiestrafen, verbessern Sie den Arbeitsablauf und senken Sie die Kosten im Prozess.

Eine zentralisierte Ansicht

Verhindern Sie die Ausuferung von Garantien.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Garantieverträge in großem Umfang.

Erhalt der Garantieabdeckung

Vermeiden Sie es, Garantien zu verletzen und die Kosten für Schäden, Reparaturen und Betriebsausfälle zu tragen.

Versicherungsschutz erlangen

Die richtige Größe der Batterien und erhalten die Garantiebedingungen für eine verlängerte Batterielebensdauer durch Versicherungsschutz.
In-life

Betriebsstrategieplaner

Identifizieren und implementieren Sie die wirtschaftlichsten Betriebsstrategien während des gesamten Lebenszyklus Ihres BESS, um die Umsatzprognosen zu erfüllen. Durch das Verständnis der Batteriedegradation im Laufe der Zeit kann eine optimale Kosten-Nutzen-Gleichung für alle Phasen des Lebenszyklus geplant werden.

Technische Merkmale und Einblicke

KPIs für das Erreichen eines optimalen Gesundheitszustands (State of Health, SoH), sicherere Abläufe und höhere Gewinne.

Benutzerdefinierte Betriebsabläufe

Degradierungsanalytik

Opportunitätskosten Analytik

Auswirkungen auf die Wirtschaft

Ermitteln Sie die wirtschaftlichsten Betriebsstrategien unter Berücksichtigung der Lebenszyklusdegradation. Wenn die Degradation vorhersehbar und genau ist, können die erwarteten Einnahmen ohne Risiko eingehalten werden.

Gesteigerte Rentabilität

Festlegung optimaler Preise
entsprechend dem Lebenszyklus
degradation.

Akkurate Risikobewertung über den gesamten Lebenszyklus

Bewertung der Auswirkungen von
Änderungen über den gesamten BESS
Lebenszyklus.
.

Optimale wirtschaftliche
Inputfaktoren

Führen Sie Sensitivitätsanalysen für unterschiedliche Randbedingungen durch, z. B. Kapazität, maximale Leistung oder Zyklen.

Wir helfen Ihnen, die Rentabilität und Lebensdauer Ihrer Batteriespeichersysteme zu erhöhen.

Das Wachstum des Batteriespeichermarktes ist atemberaubend, und darin liegen lukrative Möglichkeiten für diejenigen, die bereit sind, danach zu suchen. Wir helfen unseren Kunden, die CAPEX und OPEX ihrer BESS-Entwicklung und ihres Lebenszyklusbetriebs zu minimieren und sie gleichzeitig sicherer, umweltfreundlicher und profitabler über den gesamten Lebenszyklus zu machen.

TWAICE-Geschäftsführer Stephan Rohr und Michael Baumann
BESS-Wachstum bis 2030
30%
CAGR
BloombergNEF
Beispiellose Einblicke
Alexander Kupfer
Alexander Kupfer
Batterie-Lebenszyklus - Audi
"Die Batterieanalytiksoftware vonTWAICE ermöglicht es uns, tief in die Batterieanalyse einzusteigen. Das bedeutet, dass wir uns darauf konzentrieren können, ihre Leistung zu optimieren."
Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette
Gina Aquilano
Gina Aquilano
Senior Director of Advanced Technology - Analog Devices
"TWAICE ist mit seinem umfassenden Verständnis von Batterien in Kombination mit der Expertise im Bereich maschinelles Lernen und Software der beste mögliche Partner. Wir freuen uns über diese Partnerschaft, um Einblicke in den Batteriezustand über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu liefern."
Erschließung neuer Märkte
Christoph Landgrebe
Christoph Landgrebe
Partner - Bearing Point
"Gemeinsam mit unserem Partner TWAICE unterstützen wir unsere Kunden mit prädiktiver Batterieanalytik über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, um den Gesundheitszustand zu verbessern und Kosten zu senken."
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Was andere
sagen

Beispiellose Einblicke
Alexander Kupfer
Alexander Kupfer
Batterie-Lebenszyklus - Audi
"Die Batterieanalytiksoftware vonTWAICE ermöglicht es uns, tief in die Batterieanalyse einzusteigen. Das bedeutet, dass wir uns darauf konzentrieren können, ihre Leistung zu optimieren."
Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette
Gina Aquilano
Gina Aquilano
Senior Director of Advanced Technology - Analog Devices
"TWAICE ist mit seinem umfassenden Verständnis von Batterien in Kombination mit der Expertise im Bereich maschinelles Lernen und Software der beste mögliche Partner. Wir freuen uns über diese Partnerschaft, um Einblicke in den Batteriezustand über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu liefern."
Erschließung neuer Märkte
Christoph Landgrebe
Christoph Landgrebe
Partner - Bearing Point
"Gemeinsam mit unserem Partner TWAICE unterstützen wir unsere Kunden mit prädiktiver Batterieanalytik über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, um den Gesundheitszustand zu verbessern und Kosten zu senken."

Kunden & Partner