BESS Management
On-Demand Webinare
Webinar

PV Magazin Webinar: BESS-Management

Im Webinar "Freiheit, Ihre Energiespeicher nach Belieben zu betreiben" erfahren Sie, wie Batterieanalytik einen erheblichen Teil des Projektrisikos beseitigen kann, wodurch das Projekt leichter zu versichern ist und die Wirtschaftlichkeit vereinfacht wird.
04. Oktober 2021

twaicetech

TWAICE-Webinar: PV-Zeitschrift Webinar: BESS-Management 04. Oktober 2021 Veranstaltung hier besuchen:

www.twaice.com/webinar/pv-magazine-webinar-d

#ThinkTwaice

Über dieses Webinar

Der weltweite Markt für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) boomt, aber es gibt immer noch eine erhebliche Anzahl von Faktoren, die dieses Wachstum begrenzen. Viele dieser Faktoren sind mit dem langfristigen Technologierisiko verbunden, das die Investoren zögern lässt. Dieses Technologierisiko wird zwar manchmal nur wahrgenommen, beeinflusst aber die Finanzierbarkeit von Projekten, was zu weniger attraktiven Finanzierungsbedingungen führt und sich insgesamt negativ auf den Business Case auswirkt. Entweder können Vermögenswerte überhaupt keine langfristige Finanzierung erhalten oder nur zu sehr unattraktiven Bedingungen.

Im Webinar "Freiheit, Ihren Energiespeicher nach Belieben zu betreiben" erfahren Sie, wie die Batterieanalytik einen erheblichen Teil des Projektrisikos ausschalten kann, wodurch das Projekt leichter zu versichern ist und die Wirtschaftlichkeit vereinfacht wird.

Sebastian Becker von TWAICE und Michael Schrempp von Munich RE zeigen, wie sowohl BESS-Integratoren als auch Eigentümer von diesem gemeinsamen Ansatz von Munich RE und TWAICE für das BESS-Management profitieren können.

Inhalt des Webinars

  • Sicherstellung des Produkts, der Leistung und der Verfügbarkeit der Anlage, um den Business Case zu sichern
  • Demonstration, wie sowohl BESS-Integratoren als auch Eigentümer von diesem gemeinsamen Ansatz von Munich RE und TWAICE profitieren können
  • Wie Informationen über Batterieanalytik von Versicherern genutzt werden können, um die Amortisation von Energiespeicherprojekten sicherzustellen.
Laden Sie die Aufzeichnung kostenlos herunter:
Webinar

Planen Sie ein BESS-Projekt? Das müssen Sie wissen

In der ersten Sitzung der TWAICE & Camelot BESS Lifecycle Webinar Series teilen Experten der Camelot Energy Group und TWAICE ihre Erfahrungen aus realen Energiespeicherprojekten und helfen Ihnen dabei, die Entwicklung von BESS von Anfang an richtig anzugehen.

Webinar ansehen

Weitere Artikel

BESS-Projekte mit Zuversicht betreiben: Datengestützte Strategien für Leistung
WEBINAR

BESS-Projekte mit Zuversicht betreiben: Datengestützte Strategien für Leistung

In dieser abschließenden Sitzung gehen die Camelot Energy Group und TWAICE auf bewährte betriebliche Verfahren ein und erläutern, wie Daten und Analysen die Leistung, Sicherheit und Rentabilität steigern können.
Mehr lesen
Bau von BESS-Projekten ohne Chaos: Einblicke in Technik und Inbetriebnahme
WEBINAR

Bau von BESS-Projekten ohne Chaos: Einblicke in Technik und Inbetriebnahme

In dieser praxisnahen Sitzung führen Camelot Energy Group und TWAICE Sie durch die heikle Phase der Errichtung und Inbetriebnahme. Vom Wärmemanagement bis hin zum Durcheinander bei Meilensteinen werden sie bewährte Verfahren vorstellen, die über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Projektabwicklung entscheiden können.
Mehr lesen
Finanzierung von BESS-Projekten: Was Investoren und Projektentwickler wissen sollten
WEBINAR

Finanzierung von BESS-Projekten: Was Investoren und Projektentwickler wissen sollten

Experten der Camelot Energy Group und TWAICE untersuchen, wie technische Leistung, Degradation und Designentscheidungen die finanziellen Ergebnisse von Batteriespeicherprojekten beeinflussen. Ganz gleich, ob Sie Speicherkapazitäten erwerben oder sich um eine Finanzierung bemühen, dieses Webinar zeigt auf, was hochwertige Projekte auszeichnet.
Mehr lesen