Willkommen bei TWAICE.
Willkommen beim Umdenken in der Welt.

Wir sind ein Batterie-Software-Plattform-Unternehmen. Wir leben und erfinden für eine grünere Welt. Wir kombinieren unser Batterie- und Fachwissen zu digitalen Lösungen. Wir stellen sie in der Cloud bereit, damit sich führende Unternehmen aus den Bereichen Energie und Mobilität vernetzen und gemeinsam den Wandel zu einer saubereren, batteriebetriebenen Welt beschleunigen können.

Entscheidungsträger als transformative Kraft

Wir bei TWAICE sind der Meinung, dass die Umstellung auf eine batteriebetriebene Welt nur dann maximale Wirkung zeigt, wenn wichtige Entscheidungen durch solide Daten gestützt werden. Kein Rätselraten oder Hoffen!

Unser Ziel ist es, den Übergang zu grüner Energie und emissionsfreier Mobilität zu beschleunigen. Unsere Technologien befähigen Entscheidungsträger durch Vertrauen in genaue Daten, die treibende Kraft im Batterie-Superzyklus zu sein.

TWAICE Ingenieur beim Testen einer Batterie
TWAICE Grafik zum Nutzungsgrad des State of Charge
We do
TWAICE Kultur

Werte plus Verhalten gleich Kultur

Unsere Werte formen unser Verhalten und prägen unsere "We Do"-Kultur. Sie helfen uns, unseren Auftrag zu erfüllen, und sorgen dafür, dass wir uns auf unserem Weg konzentrieren.

Wir sind neugierige Innovatoren

Wir stellen konventionelles Denken mit kreativen Ideen und innovativen Produkten ständig in Frage. Wir lernen nie aus.

Wir sind kundenorientiert

Wir lösen die Probleme unserer Kunden, indem wir sie in den Mittelpunkt stellen und auf ihr Feedback hören.

Wir sind Geber, nicht Nehmer

Wir inspirieren und unterstützen uns gegenseitig, um erfolgreich zu sein. Wir geben mehr zurück, als wir nehmen, und fördern so ein Umfeld, das Wachstum ermöglicht.

Wir sind leidenschaftlich bei unserer Arbeit

Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben. Wir arbeiten unermüdlich an unserer Mission und sind gemeinsam erfolgreich.

Wir erledigen Dinge, besser und schneller

Wir übernehmen Verantwortung. Neinsager treiben unseren Ehrgeiz nur weiter an. Aufgeben ist nie eine Option.

Wir denken groß, fangen klein an und bewegen uns schnell

Wenn wir alle zusammenarbeiten, um Lösungen für große Herausforderungen zu finden, dann ist alles möglich.

Unsere Kultur eint uns, schützt uns und hilft uns, erfolgreich zu sein.  We Do -für unsere Kunden, für unsere Geschäftspartner, füreinander, für unsere Familien und für den Planeten. Wir reden nicht nur, wir tun.

Menschen im Mittelpunkt

Es heißt, dass es den Leuten egal ist, was man weiß, bis sie wissen, dass man sich auch kümmert. Bei TWAICE ist das unser oberstes Gebot. Das ist die Grundlage für alles, was wir tun. Wir sind alle gemeinsam auf dieser Reise, und wir sind uns der Herausforderungen und Chancen bewusst, die vor uns liegen. Wir müssen uns umeinander kümmern, um die Reise durchzuhalten. Unsere "We Do"-Kultur treibt uns an, und unser gemeinsamer Geist und gegenseitige Unterstützung hält uns auf unserem Weg zusammen.

TWAICE Mitarbeiterbeteiligung

Wie bauen ein Vorzeigeunternehmen, um die Welt neu zu denken

Chancen dieser Größenordnung ergeben sich nur, wenn die Technologie Quantensprünge in Produktivität und Rentabilität bewirkt. Wir befinden uns gerade an einem solchen historischen Wendepunkt. Die nächsten zehn Jahre werden darüber entscheiden, wie sich der Batterie-Superzyklus entwickeln wird, und TWAICE ist mit dabei, um zu gewinnen.

Wir bauen ein Vorzeigeunternehmen auf, das diesen Weg mitgeht, eines, das daran gemessen wird, warum Menschen mit uns in Verbindung gebracht werden wollen. Wir haben eine Leidenschaft für Technologie, sind natürliche Problemlöser und wollen alle Teil dieses historischen und bedeutsamen Wandels mit globaler Auswirkung sein. TWAICE Menschen verändern das Spiel und erkennen das Ausmaß der Chance. Schließen Sie sich unserer "We Do"-Kultur an und lassen Sie uns die Arbeit gemeinsam erledigen.

TWAICE Gründer
Unsere Reise
2014
Michael Baumann und Stephan Rohr beginnen an der Technischen Universität München mit der Forschung von Second Life & Lebensdauer von Li-Ionen-Batterien.
2016
Entwicklung einer serverbasierten Logik zur Diagnose des Batteriezustands und Beginn der Forschung und Entwicklung für eine ganzheitliche Plattform.
2018
Gründung der TWAICE Technologies GmbH. Seed-Finanzierung mit Unternehmertum Venture Capital Partners und Speedinvest.
2019
Seed Extension mit Cherry Ventures und unseren bestehenden Investoren Unternehmertum Venture Capital Partners und Speedinvest als Reaktion auf die hohe Marktnachfrage.
2020
11 Millionen Euro Serie A Finanzierung mit dem schwedischen Investor Creandum auf Basis eines zweistelligen Kundenstamms.
2021
26-Millionen-Dollar Serie B Finanzierung mit US-Investor Energize Ventures
2021
Eröffnung des TWAICE Battery Research Center und der Büros in Paris, Frankreich & Chicago, USA.
2022
Gründung der Battery Quick Check GmbH als Joint Venture mit dem TÜV Rheinland.
2022
30 Millionen Dollar Series B-Finanzierungserhöhung mit US-Investor Coatue.
Meinung

"Was Sie auf dem Gebiet der Batterietechnologie und der künstlichen Intelligenz tun, ist aufregend, spannend und macht Sie zum Gewinner. "

Sebastian Thrun
Professor - Universität Stanford
München
HQ
München
Standorte
3
Patente
30+
TWAICE-Batterie Analytik Mitarbeiter der Plattform
Teamgröße
120+
Kollektive Battery Experience
200+ Jahre
Finanzierung
$75m
2019
TÜV Rheinland und TWAICE testen eine Lösung zur Ermittlung und Prognose des Zustands von Elektro- und Hybridfahrzeugen.
2019
Die Management- und IT-Beratung MHP (ein Porsche-Unternehmen) und TWAICE gehen eine Partnerschaft ein.
Kunden entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette profitieren von der gebündelten Kompetenz dieses Expertenteams.
2019
Die Unternehmensberatung Bearing Point und TWAICE gehen eine Partnerschaft ein. Kunden entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette
werden von der gebündelten Kompetenz dieses Expertenteams profitieren
2020
Munich Re bietet die erste Leistungsgarantieversicherung für Li-Ionen-Batterien an, die auf der Batterie-Überwachung und Analytik von TWAICE basiert. Die Lösung wird bereits für stationäre Speicher Anbieter Smart Power eingesetzt.
2021
Der Flottenmanagement- und Telematikanbieter ViriCiti, der jetzt zu ChargePoint gehört, und TWAICE gehen eine Partnerschaft ein, um Batteriekenntnisse in das Flottenmanagement zu integrieren
2022
Der Anbieter von Flottenmanagement-Software Sycada arbeitet mit TWAICE zusammen, um seinen Kunden Einblicke in die Batterie zu geben.

In größerer Partnerschaft - Bildung eines transformativen Ökosystems

Auf allen Ebenen der energieintensiven Industrien von heute streben innovative Leader nach einer gemeinsamen Vision für geringere Emissionen. Infolgedessen war die Neigung zur Lösungsintegration, zu gemeinsamen Investitionen und zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen noch nie so groß wie heute.

Mitgliedschaften und Anerkennungen