Bringen Sie sich auf das nächste Level der Batterieentwicklung—schnell.
Sie erhalten Ihre individuellen Simulationsmodelle innerhalb von 3 Monaten
Testen Sie Alterungseffekte und Leistung virtuell mit modernster Technologie
Nutzen Sie das gesamte Know-how von TWAICE und lösen Sie Ihre komplexesten Herausforderungen.


Die TWAICE Vier-Punkte-Strategie, die Sie ans Ziel bringt
Erfahren Sie, wie Energieversorger, Versorgungsunternehmen, Automobilhersteller, Erstausrüster und Mobilitätsdienstleister unsere Batteriesimulationsmodelle nutzen, um Batterien der nächsten Generation für groß angelegte Energiespeichersysteme und Elektrofahrzeugflotten (Pkw, Lkw, Busse) zu entwickeln.
Unsere virtuelle Modellbibliothek stellt Ihnen Hunderte von Jahren kollektiver Batterieerfahrung zur Verfügung. Wir haben die schwere Arbeit für Sie erledigt. Wählen Sie durch schnellere Simulation, Vergleiche und Tests das Batteriemodell aus, das Ihre Anwendungsanforderungen erfüllt.
Verpassen Sie nicht Ihre Chance, Marktführer zu werden, indem Sie zu viel Zeit mit Tests verbringen. Durch die Entkopplung der Entwicklungsprozesse von der kostspieligen physischen Batterietestinfrastruktur können Sie jetzt testen, vergleichen, scheitern, wiederherstellen und Ihre Meinung ändern - und das alles in kürzester Zeit.
Die Entwicklung von Batterien ist ressourcenintensiv - sie kostet Zeit, erfordert mehr Ingenieure, mehr Hardware für Tests und mehr Geld zur Finanzierung. Wir ändern das alles. Unsere benutzerfreundlichen Batteriesimulationsmodelle und die intuitive Benutzeroberfläche vereinfachen die Zellauswahl und das Batteriedesign.
Um Dinge schneller zu erledigen, müssen Sie Risiken erkennen und beseitigen. Verschaffen Sie sich einen klaren und zuverlässigen Überblick über das elektrische, thermische und Alterungsverhalten von Batterien unter ausgewählten Bedingungen. Vermeiden Sie endlose Debatten und zögerliche Entscheidungen, indem Sie Vermutungen, Fallstricke und Unsicherheiten beseitigen.
Automobil-OEM
"Unsere Zusammenarbeit mit TWAICE ging weit über das hinaus, was bei Software- und Dienstleistungsanbietern üblich ist. Wir konnten unsere Entwicklung wirklich beschleunigen und frühzeitig Erkenntnisse gewinnen."
.webp)
.webp)
Batterie-Modelle
Greifen Sie auf eine Vielzahl realitätsgetreuer elektrischer, thermischer und alterungsbeständiger Batteriezellenmodelle der neuesten Lithium-Ionen-Batteriezellen auf dem Markt zu.
Qualifikation und Auswahl der Zellen

Herausforderungen
- Verschiedene Zellen für verschiedene Anwendungen
- Datenblätter vermitteln nur ein unvollständiges Bild des Batterieverhaltens
- Es ist nicht möglich, alle verfügbaren Zellen für bestimmte Verwendungszwecke zu testen.
Lösung
Lösung
Alterung & Betriebsdauer
Elektrisches Verhalten
Thermisches Verhalten
Designimplikationen

.webp)
Batterie-Design & Validierung

Herausforderungen
- Verschiedene Zellen für verschiedene Anwendungen
- Die Konstruktion der Batterie muss einen sicheren Betrieb während ihrer gesamten Lebensdauer gewährleisten.
- Schwierige Bewertung der Auswirkungen verschiedener Anwendungsfälle auf die Leistung während der Lebensdauer
Lösung
Szenario-Generator
Historische Lastprofile
Grafische Szenarienvergleiche
Uploader für benutzerdefinierte Betriebspläne
Degradationsanalyse und Benchmarking
Lebenszyklusbewertung mit flexiblen Zeithorizonten
Modellbasierter Anwendungsentwurf

Herausforderungen
- Bewertung des Zusammenspiels der verschiedenen Komponenten für das Gesamtsystem
- Auswahl der richtigen Komponentenanforderungen
- Derzeit sind nur generische Batteriemodelle verfügbar, die das Verhalten unzureichend modellieren
Lösung
Sicherheitswarnungen
Kostentransparenz
Echtzeitbetrieb PKIs
Einblicke in die Degradation
.webp)
Merkmale des Simulationsmodells

Herausforderungen
Die TWAICE-Batteriezellen-Simulationsmodelle verfügen über eine Reihe von Funktionen, die den virtuellen Testprozess erleichtern und verbessern.
Gekoppeltes elektrisches/thermisches Alterungsmodell - Ideales Werkzeug für Zellsimulationen im Frühstadium, Batteriedimensionierung und Systemdesign.
Nutzungsprofil-Generator - Der Benutzer kann eine intuitive Schnittstelle nutzen, um automatisch Profile zu erstellen.
Uploader für Nutzungsprofildaten - Felddaten hochladen und auf den virtuellen Prüfstand anwenden.
Virtuelles BMS - Definieren Sie die Betriebsgrenzen des Batteriesystems.
FMU-fähig - Integrieren Sie das Modell in umfassendere Systemsimulationen.
Die Auswirkung der TWAICE Batteriemodellbibliothek
Ein schnelleres virtuelles Simulationsmodell ändert die Kosten-Nutzen-Gleichung völlig—weniger Ressourcenverbrauch, geringere Kosten und letztendlich eine höhere Qualität der Batterie für einen weitaus höheren ROI während ihrer Lebensdauer.




.webp)
.webp)


