Asset Performance Management (APM)
Asset Performance Management (APM) bezieht sich auf den Einsatz von Software-Tools, prädiktive Analysen und Betriebsdaten zur Überwachung, Bewertung und Optimierung der Leistung physischer Anlagen. Im Energiesektor trägt APM dazu bei, die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern, ungeplante Ausfälle zu reduzieren und die Kapitalrendite (ROI) zu verbessern.
APM-Plattformen integrieren Zustandsüberwachung, zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung (RCM), Fehlervorhersage und digitale Zwillingsmodelle und sind daher für BESS-, Wind-, Solar- und thermische Anlagen unerlässlich.
Zurück zur Enzyklopädie