Hilfslast (BESS)

Als Hilfslast wird die elektrische Leistung bezeichnet, die von unterstützenden Subsystemen verbraucht wird, die für den Betrieb, die Steuerung, die Sicherheit und die Wartung eines Batterie-Energiespeichersystems (BESS) wichtig sind, aber nicht direkt zur Energiespeicherung oder -lieferung beitragen. Je nach Umgebungsbedingungen, Systemdesign und Sicherheitsanforderungen liegt der Anteil der Hilfslast in der Regel zwischen 0,5 und 5 % der Nennleistung des BESS.

Zurück zur Enzyklopädie