BESS-Mautvertrag

Ein BESS-Mautvertrag ist eine vertragliche Vereinbarung, in der der Mauterheber (Eigentümer der Anlage) dem Abnehmer (Dienstleister) das Recht einräumt, das Batterie-Energiespeichersystem (BESS) gegen eine Mautgebühr zu nutzen. Der Off-Taker stellt die Ladeenergie und die Versandanweisungen zur Verfügung, und der Mauterheber betreibt das BESS entsprechend, wobei er das Eigentum an der Anlage behält. Die Mautgebühr entschädigt den Mauterheber für die Bereitstellung der Speicherkapazität und deckt Aspekte wie Energiedurchsatz, Degradation sowie Betriebs- und Wartungsdienste (O&M) ab. Der Abnehmer übernimmt in der Regel das Marktrisiko und erzielt Einnahmen aus Aktivitäten wie Energiearbitrage, Hilfsdiensten oder sales.

Zurück zur Enzyklopädie