Kapazitätstest

Ein Kapazitätstest ist ein Verfahren, mit dem die tatsächliche Energiespeicherfähigkeit eines Batterie-Energiespeichersystems (BESS) unter kontrollierten Bedingungen überprüft werden kann. Dabei wird das System auf einen vollen Ladezustand (SoC) aufgeladen und vollständig entladen, wobei die nutzbare Energieabgabe und die Systemleistung gemessen werden. Kapazitätstests sind entscheidend für die Validierung von Garantien, Leistungsgarantien und die Einhaltung von Netzvorschriften.

Zurück zur Enzyklopädie