Kürzungsfenster (Energie)
Curtailment-Fenster sind vordefinierte Zeiträume, in denen Energieerzeuger, insbesondere solche, die erneuerbare Energiequellen wie Wind- oder Solarenergie nutzen, angewiesen oder verpflichtet sind, ihre Stromerzeugung zu reduzieren oder einzustellen. Die Drosselung kann aufgrund von Netzengpässen, Überangeboten oder Systembeschränkungen erfolgen und wird häufig von Netzbetreibern veranlasst. Diese Zeitfenster sind bei der Energiemodellierung, der Umsatzprognose und den vertraglichen Verpflichtungen von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Entwickler von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien und für Speicherbetreiber, die am Netzausgleich beteiligt sind.