Verteilernetzbetreiber (DSO)

Ein Verteilernetzbetreiber (VNB) ist für den Betrieb, die Wartung und den Ausbau des lokalen Stromverteilungsnetzes verantwortlich, in der Regel mit Spannungen unter 150 kV. DSOs gewährleisten eine zuverlässige Stromversorgung vom Übertragungsnetz oder von lokalen Erzeugern zu den Endverbrauchern, einschließlich Haushalten, Unternehmen und Industrie. Sie sind der Schlüssel zu dezentralen Energieressourcen (DERs), wie z. B. Solaranlagen auf Dächern und BESS, und spielen eine zentrale Rolle bei der Netzmodernisierung, der intelligenten Verbrauchsmessung und den Demand-Response-Programmen.

Zurück zur Enzyklopädie