Systemausfallzeit
Dieser Begriff bezieht sich auf Zeiten, in denen ein System, z. B. ein Kraftwerk oder ein Batteriespeicher, nicht in Betrieb ist. Ausfallzeiten können geplant (für Wartungsarbeiten) oder ungeplant (aufgrund von Ausfällen oder externen Faktoren) sein. Die Minimierung von Ausfallzeiten ist entscheidend für die Maximierung von Effizienz und Zuverlässigkeit.
Zurück zur Enzyklopädie