Auflösung von Übergangsmetallen

Dieses Phänomen tritt bei einigen Lithium-Ionen-Batterien auf, bei denen sich Übergangsmetalle aus dem Kathodenmaterial (wie Nickel, Mangan oder Kobalt) im Elektrolyten auflösen. Dieser Prozess kann durch Faktoren wie hohe Temperaturen oder Überladung beschleunigt werden. Die gelösten Metalle können sich dann auf der Anode ablagern, was zu einer Verringerung der Kapazität und Lebensdauer der Batterie führt.

Zurück zur Enzyklopädie