Großhandel
Der Großhandel auf den Energiemärkten umfasst den groß angelegten An- und Verkauf von Strom zwischen Erzeugern, Einzelhändlern und Großverbrauchern, bevor der Strom die Endverbraucher erreicht. Der Handel erfolgt in der Regel über Strombörsen, bilaterale Verträge und außerbörsliche Märkte (OTC). Energiegroßhandelsmärkte sind für die Preisermittlung, die Liquidität und die Netzplanung von wesentlicher Bedeutung und arbeiten häufig im Day-Ahead- und Intraday-Zeitrahmen.
Zurück zur Enzyklopädie