TWAICE-Batterie-Simulationsmodelle
On-Demand Webinare
Webinar

Neues TWAICE-Simulationsmodell-Portfolio

Optimieren Sie Leistung, Markteinführung und Kosten von Elektrofahrzeugen mit TWAICE-Batteriesimulationsmodellen.
03. Juli 2023

twaicetech

TWAICE-Webinar: Das neue TWAICE-Simulationsmodell-Portfolio 03. Juli 2023 Veranstaltung hier besuchen:

www.twaice.com/webinar/new-twaice-simulation-model-portofolio

#ThinkTwaice

Wir haben unser Batteriesimulationstool um zusätzliche Modelle für die elektrothermische Alterung erweitert!

Während des Webinars werden wir zeigen, wie unsere maßgeschneiderten Simulationsmodelle die Batterieentwicklung in verschiedenen Phasen revolutionieren. Von frühen Phasen mit begrenzten Zellinformationen bis hin zu spezifischen Anfragen vor der Produktion bieten unsere Modelle schnellere Einblicke in das Batterieverhalten, ohne dass umfangreiche physikalische Tests erforderlich sind.

Hier ein kurzer Überblick über die drei Modelle, die wir anbieten:

  • Basismodell: Dieses chemiespezifische Zellmodell nutzt Daten aus der umfangreichen Batteriedatenbank von TWAICE, um ein Modell für Anwendungsfälle bereitzustellen, in denen die genaue Zelle noch nicht spezifiziert ist.
  • Angepasstes Basismodell: Dieses Modell kombiniert das Basismodell mit zellspezifischen Daten wie z.B. Zelldatenblättern. Kunden können ihre eigenen Daten nutzen und von einem realistischeren Modell profitieren.
  • Premium-Modell: Dieses Modell basiert auf Messungen, die in den Prüfeinrichtungen von TWAICE durchgeführt wurden. Es enthält modernste Funktionen für höchstmögliche Genauigkeit, einschließlich der Modellierung von OCV-Alterung, Degradationsmodi und Quellkraft.

‍Zeit➡️ 11:00 Uhr Eastern Time | 17:00 Uhr Central European Time

Dauer ➡️ 45 Minuten

Wo ➡️ Online & kostenlos

Benötigen Sie weitere Informationen? Lassen Sie uns reden

Laden Sie die Aufzeichnung hier herunter:
Webinar

Produkt-Webinar: Was gibt es Neues bei TWAICE Energy Analytics (Ausgabe Sommer '25)

Nehmen Sie am nächsten Produkt-Webinar teil und erfahren Sie mehr über die neuesten Funktionen, die BESS-Eigentümern und -Betreibern helfen sollen, ihre Einnahmen, ihre Leistung, ihre Sicherheit und ihr Garantiemanagement zu verbessern.

Webinar ansehen

Weitere Artikel

BESS-Projekte mit Zuversicht betreiben: Datengestützte Strategien für Leistung
WEBINAR

BESS-Projekte mit Zuversicht betreiben: Datengestützte Strategien für Leistung

In dieser abschließenden Sitzung gehen die Camelot Energy Group und TWAICE auf bewährte betriebliche Verfahren ein und erläutern, wie Daten und Analysen die Leistung, Sicherheit und Rentabilität steigern können.
Mehr lesen
Bau von BESS-Projekten ohne Chaos: Einblicke in Technik und Inbetriebnahme
WEBINAR

Bau von BESS-Projekten ohne Chaos: Einblicke in Technik und Inbetriebnahme

In dieser praxisnahen Sitzung führen Camelot Energy Group und TWAICE Sie durch die heikle Phase der Errichtung und Inbetriebnahme. Vom Wärmemanagement bis hin zum Durcheinander bei Meilensteinen werden sie bewährte Verfahren vorstellen, die über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Projektabwicklung entscheiden können.
Mehr lesen
De-Risking Ihres BESS-Portfolios: Navigieren durch Insolvenzen von Integratoren und EMS-Übergänge
WEBINAR

De-Risking Ihres BESS-Portfolios: Navigieren durch Insolvenzen von Integratoren und EMS-Übergänge

Die BESS-Landschaft ist im Umbruch. Da große Integratoren vor dem Konkurs stehen und langfristige Servicevereinbarungen (LTSAs) unter Druck geraten sind, sehen sich Anlagenbesitzer zunehmend Leistungs-, Cybersicherheits- und Ertragsrisiken ausgesetzt, die sie nicht vorhergesehen haben. In diesem Webinar gehen wir auf die wachsende Unsicherheit im Zusammenhang mit EMS- und BMS-Support ein - und darauf, was dies für die Betriebsanlagen bedeutet.
Mehr lesen