BERICHT

BESS Pros-Umfragebericht

BESS-Profis
Umfragebericht

BESS Pros-Umfragebericht

Entdecken Sie, was den BESS-Betrieb prägt

Wir haben BESS-Experten nach ihren größten Sorgen und Prioritäten gefragt. Finden Sie heraus, was in der Branche los ist!

Bericht herunterladen
BESS Pros-Umfragebericht BESS Pros-Umfragebericht BESS Pros-Umfragebericht
BESS Pros-Umfragebericht BESS Pros-Umfragebericht
WEBINAR

Produkt-Webinar: Was gibt es Neues bei TWAICE Energy Analytics (Ausgabe Winter '24)

Produkt-Webinar: Was gibt es Neues bei TWAICE Energy Analytics (Ausgabe Winter '24)

Machen Sie sich bereit für: Die neuesten Produktfunktionen zur Optimierung von BESS-Verwaltung und -Betrieb, eine Live-Fragerunde und exklusive Einblicke in kommende Entwicklungen.

Aufnahme ansehen
Produkt-Webinar: Was gibt es Neues bei TWAICE Energy Analytics (Ausgabe Winter '24)Produkt-Webinar: Was gibt es Neues bei TWAICE Energy Analytics (Ausgabe Winter '24)Produkt-Webinar: Was gibt es Neues bei TWAICE Energy Analytics (Ausgabe Winter '24)
Produkt-Webinar: Was gibt es Neues bei TWAICE Energy Analytics (Ausgabe Winter '24)Produkt-Webinar: Was gibt es Neues bei TWAICE Energy Analytics (Ausgabe Winter '24)
ARTIKEL

Zoll-Abschnitt 301

Zoll-Abschnitt 301

Der Artikel untersucht die Auswirkungen der Section 301-Gesetze der USA auf die Batterieindustrie und konzentriert sich dabei auf Lithium-Eisen-Phosphat- (LFP) und Nickel-Mangan-Kobalt- (NMC) Batterien.

Mehr erfahren
Zoll-Abschnitt 301Zoll-Abschnitt 301Zoll-Abschnitt 301
Zoll-Abschnitt 301Zoll-Abschnitt 301
Das Vertrauen von Batteriebetreibern und Innovatoren
VERBUND
Audi
MN8
BMW
Epiroc
Mercedes-Benz
Ju:niz
PowerCo
LG Energie Lösung
SWM
Munich RE
Vispiron

BESS-Projekte risikofrei gestalten & Einnahmen maximieren

Verwalten Sie Ihr BESS-Portfolio über ein Dashboard, sorgen Sie für einen sicheren Betrieb, indem Sie sicherheitsrelevante Trends im Voraus erkennen und beheben, und verbessern Sie die Systemleistung und -verfügbarkeit, um Ihre Einnahmen zu maximieren.

Effiziente Verwaltung Ihres BESS-Portfolios

✔ Optimierung der Gesundheit und Lebensdauer von BESS
✔ Dashboards und standardisierte KPIs
✔ Automatisierte Berichterstattung

Vermeiden Sie Brandrisiken und andere Sicherheitsvorfälle

✔ Identifizieren Sie sicherheitsrelevante Trends in Ihrer Flotte
✔ Erhalten Sie Warnungen und Empfehlungen

Verbessern Sie Verfügbarkeit und Umsatz

✔ Ermitteln Sie die Komponenten, die den Einnahmen schaden
✔ Holen Sie sich Empfehlungen, was zu tun ist (z.B. Auswuchten oder Ersetzen von Modulen)

BESS-Garantien automatisch verfolgen

✔ Verfolgen Sie automatisch die Garantieindikatoren
✔ Unterstützen Sie die Entscheidungsfindung und Kommunikation bei Streitfällen

Analytik für Eigentümer und Betreiber von Energiespeicheranlagen

EV-Akku-Pack

Warranty Manager

Verfolgung von BESS-Garantien und Risikominderung bei Projekten

Erhalten Sie einen vollständigen Echtzeit-Überblick über die Garantiebedingungen Ihrer Energiespeichersystemen , unabhängig von den Lieferanten, einschließlich wichtiger Leistungsindikatoren wie Restkapazität, garantierelevante Zyklen und Roundtrip-Effizienz. Passen Sie die Betriebsstrategien an, um sicherzustellen, dass die Systeme innerhalb ihrer Garantiebedingungen arbeiten, und vermeiden Sie ungeplante De-Ratings.

Energiespeichersystem

Performance Manager

Sichere Einnahmen mit hoher BESS-Verfügbarkeit

Ausfallzeiten von BESS können bei einem BESS mit 100 MWh 1 Million Dollar pro Jahr kosten. Sorgen Sie proaktiv für eine hohe Verfügbarkeit, um diesen Umsatzverlust mit TWAICE zu vermeiden. Greifen Sie auf KPIs zu, die die Speicherleistung anzeigen, z. B. Roundtrip-Effizienz, schwache Module und unausgewogene Module oder Strings. Statten Sie Ihre Wartungsteams mit den Informationen aus, die sie zur Behebung dieser Probleme benötigen.

Betrieb von Elektrofahrzeugen

Digital Commissioning

Gewährleistung eines sicheren und zuverlässigen Betriebs

Verringern Sie das Risiko bei der Inbetriebnahme Ihrer Energiespeichersystemen mit der Digital Commissioning von TWAICE, die es Ihnen ermöglicht, Probleme zu erkennen und zu beheben, die bei einer Inbetriebnahme vor Ort nicht gefunden werden können. Überwachen Sie Ihr BESS-Portfolio während des Betriebs mit mehr KPIs als bei Energiespeichermanagementsystemen verfügbar sind, was bedeutet, dass Risiken und Trends identifiziert werden können, die sonst unmöglich zu erkennen wären.

Wer verwendet Twaice?
BMS-Daten in verwertbare Erkenntnisse umwandeln
Dashboard für Sicherheit und Warnungen

Von Batterieexperten für Batteriebetreiber entwickelt

Arbeiten Sie intelligenter, kommunizieren Sie effektiver und unterstützen Sie Ihre Teams mit leistungsstarken BESS-Einblicken
  • Engineering

    Schnelles Erkennen von Problemen, Aufspüren schwacher Zellen und Treffen fundierter Entscheidungen zur Optimierung von BESS-Leistung und Zuverlässigkeit

  • Betrieb und Wartung

    Proaktives Management der BESS-Leistung und Verbesserung der Systemverfügbarkeit durch prädiktive Wartung und reduzierte Ausfallzeiten

  • Vermögensverwaltung

    Treffen Sie fundierte Entscheidungen, um die Lebensdauer, die Leistung und das Ertragspotenzial von BESS zu maximieren.

Die zentrale Informationsquelle
  • Engineering

    Schnelles Erkennen von Problemen, Aufspüren schwacher Zellen und Treffen fundierter Entscheidungen zur Optimierung von BESS-Leistung und Zuverlässigkeit

  • Betrieb und Wartung

    Proaktives Management der BESS-Leistung und Verbesserung der Systemverfügbarkeit durch prädiktive Wartung und reduzierte Ausfallzeiten

  • Vermögensverwaltung

    Treffen Sie fundierte Entscheidungen, um die Lebensdauer, die Leistung und das Ertragspotenzial von BESS zu maximieren.

KUNDENGESCHICHTE

Erkenntnisse aus dem erstmaligen Betrieb eines BESS

Wie InterEnergy die Ausfallzeiten reduzierte und die Zusammenarbeit bei der Überwachung des Batteriezustands, dem Verständnis der Verschlechterung und der Einhaltung der Garantiebedingungen verbesserte.

Lesen Sie die Geschichte

InterEnergy

"Wir begannen mit der Suche nach einer Analyselösung, da das von uns verwendete SCADA-Tool nicht in der Lage war, die BESS-Daten auf eine freundliche Art und Weise anzuzeigen. Wir konnten die Leistung des BESS nicht richtig analysieren."

Laura Perez Amigo
Betriebsleiter bei InterEnergy

Wir revolutionieren das Verständnis von Batterien für Unternehmen

Im Rahmen des Batterie-Superzyklus werden sich neue Möglichkeiten für diejenigen eröffnen, die den Mut haben, sie zu nutzen. Unsere Lösungen befähigen Sie, neue Produkte, Dienstleistungen und Märkte zu schaffen, die uns alle weiterbringen.

Unterdurchschnittliche Leistung aufdecken

"Mit TWAICE ist es, als ob man in die Batteriedaten hineinsehen könnte. TWAICE hat uns geholfen, viele leistungsschwache Komponenten aufzudecken, die wir sonst nicht gefunden hätten. Andere Tools sind nicht in der Lage, uns dieselbe Detailtiefe zu zeigen, die wir brauchen, um zu verstehen, wie die Batterien funktionieren."

Laura Perez Amigo
Betriebsleiter
Maximierung der Rentabilität

"TWAICE ermöglicht es uns, wichtige Erkenntnisse über die Leistung und Alterung von Batteriesystemen zu gewinnen. Dadurch können wir nicht nur die Betriebssicherheit erhöhen, sondern auch die Rentabilität unserer Projekte maximieren."

Hermann Schweizer
CTO
BESS Operationen ermöglichen

"Mit der Batterieanalytik verbessern wir unser Verständnis unseres BESS im Betrieb, auch wenn wir (noch) keine Armada von Betriebs- und Datenanalytik-Experten an Bord haben. Die Verwendung von TWAICE-Analysen bedeutet, dass unser Team in der Lage ist, bessere BESS-Betriebsexperten zu werden.

Julian Gerstner
Head of Storage
Technologisch agil bleiben
ju:niz energy schwarz logo svg

"Diese Partnerschaft trägt wesentlich zum zuverlässigen, sicheren und effizienten Betrieb unseres Portfolios bei. Außerdem wollen wir auf der Grundlage der Bewertung verschiedener Zellen durch TWAICE die bestmögliche Zelltechnologie für die Zukunft auswählen, damit wir technologisch beweglich bleiben."

Gabriele Schmiedel
Geschäftsführende Direktorin
BEISPIELLOSE EINBLICKE GEWINNEN

"Wir haben die Entwicklung von leistungsstarken batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen um Monate beschleunigt. Mit TWAICE können wir unseren Kunden hochleistungsfähige batterieelektrische Fahrzeuge anbieten, die den komplexen Anforderungen der Branche gerecht werden."

Daniel Jonsson
Globaler Produktmanager Batterie
In den Medien vorgestellt
PV Magazin Vektor LogoTechCrunch-Logo svgMashable Vektor LogoTech EU Vektor LogoElektrives Vektor-LogoAuto Futures Vektor-LogoHandelsblatt Vektor Logo

Es ist überraschend schwierig, die Gesundheit und den Zustand einer Batterie zu verstehen, ohne umfangreiche und teure Tests durchzuführen, was nicht immer möglich ist, wenn die Batterie erst einmal im (Fahrzeug) ist. TWAICE hat dieses Problem seit seiner Gründung im Jahr 2018 ins Visier genommen.

TechCrunch

Erhalten Sie das Neueste von TWAICE

Produktaktualisierungen, Kundenberichte, bewährte Verfahren für Batterieprofis und Innovatoren

Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.
TWAICE BESS Pros Umfragebericht
LEITFÄDEN UND BERICHTE

Erschließen Sie sich wichtige BESS-Einsichten: Laden Sie den BESS Pros Survey Report herunter

Wir haben über 80 Fachleute zu ihren Prioritäten und Herausforderungen bei der Arbeit mit BESS befragt. Das Ergebnis? Unser BESS Pros Survey Report. Finden Sie heraus, was den BESS-Betrieb prägt
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.
Kundengeschichte: BayWa r.e.
KUNDENGESCHICHTE

Kundengeschichte: BayWa r.e.

Julian Gerstner von BayWa r.e. spricht über seine Erfahrungen über einen erfolgreichen Betrieb von Batteriespeichern. Julian leitet Speicherprojekte im Netzmaßstab und erklärt, warum Unternehmen "BESS denken" müssen, um die Energiewende voranzutreiben.
TWAICE Energy Analytics Produkt-Webinar - Winter 24
PRODUKT UPDATE

Nachbereitung: Produkt-Webinar zur Energieanalyse - Winterausgabe '24

Unser erstes Produkt-Webinar befasste sich mit den neuesten Funktionen der Energy Analytics Suite. Dazu gehören eine neue Sicherheitslösung, Verbesserungen für den Performance Manager und automatisierte Berichte.
Batterie in der Datenwolke
PRODUKT UPDATE

Jenseits von Lithium: Erforschen Sie das Potenzial von Natrium-Ionen-Batterien mit dem neuen Batteriesimulationsmodell von TWAICE

Da die Nachfrage nach Energiespeichern weiter steigt, richten Forscher und Ingenieure ihre Aufmerksamkeit auf Natrium-Ionen-Batterien als vielversprechende Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien. In diesem Whitepaper gehen wir auf die wachsende Nachfrage nach der Natrium-Ionen-Technologie ein und erklären, wie das TWAICE-Simulationsmodell für Natrium-Ionen-Batterien Ingenieuren helfen kann, erste Einblicke in diese neue Technologie zu gewinnen.

Unsere Vision

Wir sind ein grünes Technologieunternehmen, das Unternehmen dabei unterstützt, den Batterie-Superzyklus voranzutreiben, um eine Zukunft mit sauberer Energie zu schaffen. Batterien sind der Schlüssel zu diesem Wandel, aber auch die Achillesferse aufgrund ihrer hohen Komplexität.

Wir haben die Herausforderung angenommen und entwickeln die weltweit umfassendste prädiktive Batterie-Analyse-Plattform für Batterie-Asset-Manager und -Betreiber sowie für OEMs, um Batterien zu entwickeln, zu verwalten und zu optimieren und so eine nachhaltige Zukunft für alle zu ermöglichen.

Green Tech
Wir helfen Ihnen, den maximalen Nutzen aus Ihren Batterien zu ziehen
Unsere Philosophie

think TWAICE

In enger Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche arbeiten wir mit Hilfe von Climate Tech innovativ auf das gemeinsame Ziel der Emissionsfreiheit hin. Große Entscheidungen haben langfristige Auswirkungen, und die Entscheidung, den Wandel zu einer saubereren und umweltfreundlicheren batteriebetriebenen Welt voranzutreiben, erfordert hochwertige Daten und Analysen, um sie richtig zu treffen. Wir können es uns nicht leisten, etwas falsch zu machen. Aus diesem Grund think TWAICE die umweltbewusstesten Energieversorger und Erstausrüster think TWAICE , um Risiken zu beseitigen und Chancen zu nutzen.

Die Philosophie von Twaice
Leidenschaft für Cleantech
Unsere Art

Leidenschaft für nachhaltige Technologien

Bei TWAICE treibt unsere gemeinsame Leidenschaft, unser unermüdliches Engagement für eine nachhaltige Zukunft an. Transparente Führung basiert auf Kommunikation, Befähigung und Leidenschaft. Wir betrachten Veränderungen als eine Chance für Wachstum und wagen uns furchtlos über unsere Komfortzone hinaus. Beschleunigt durch unsere Kultur des kontinuierlichen Lernens, stärken wir uns gegenseitig durch offene Kommunikation und unerschütterliche Unterstützung, um mit Begeisterung Herausforderungen anzugehen und unsere Ziele als ein vereintes Team zu erreichen.