Batterie in der Datenwolke
Produkt-Update

Jenseits von Lithium: Erforschen Sie das Potenzial von Natrium-Ionen-Batterien mit dem neuen Batteriesimulationsmodell von TWAICE

9. August 2024

Da die Nachfrage nach Energiespeichern weiter steigt, richten Forscher und Ingenieure ihre Aufmerksamkeit auf Natrium-Ionen-Batterien als vielversprechende Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien. In diesem Whitepaper gehen wir auf die wachsende Nachfrage nach der Natrium-Ionen-Technologie ein und erklären, wie das TWAICE-Simulationsmodell für Natrium-Ionen-Batterien Ingenieuren helfen kann, erste Einblicke in diese neue Technologie zu gewinnen.

Batterie in der Datenwolke
von TWAICE
Inhalt herunterladen
Keine Artikel gefunden.

twaicetech

TWAICE hat mir geholfen, mehr darüber zu erfahren: Artikel hier lesen:

www.twaice.com/article/

#ThinkTwaice

Jenseits von Lithium: Erforschen Sie das Potenzial von Natrium-Ionen-Batterien mit dem neuen Batteriesimulationsmodell von TWAICE

Natrium-Ionen-Batterien (Na-Ionen) funktionieren nach ähnlichen Prinzipien wie Lithium-Ionen-Batterien, bei denen die Energie durch De-/Interkalation von Ionen in den Elektroden gespeichert und freigesetzt wird.

Im Gegensatz zu Lithium ist Natrium in der Natur reichlich vorhanden und weithin verfügbar, was eine nachhaltige Alternative für Energiespeicherlösungen darstellt.

Im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien hat die Natrium-Ionen-Technologie mehrere überzeugende Vorteile, und obwohl sich die Natrium-Ionen-Batterietechnologie größtenteils noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase befindet, wurden in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte erzielt.

Laden Sie das Whitepaper herunter und erfahren Sie mehr darüber:

  • Die wachsende Nachfrage nach der Natrium-Ionen-Technologie
  • Jüngste Entwicklungen in der Branche
  • TWAICEs Batteriesimulationsmodell für Natrium-Ionen
  • Beispiele und Erkenntnisse aus dem Natrium-Ionen-Simulationsmodell von TWAICE
Download des Whitepapers
AUSGEZEICHNETE RESSOURCEN - BLog

Nachbereitung: Produkt-Webinar zur Energieanalyse - Winterausgabe '24

Unser erstes Produkt-Webinar befasste sich mit den neuesten Funktionen der Energy Analytics Suite. Dazu gehören eine neue Sicherheitslösung, Verbesserungen für den Performance Manager und automatisierte Berichte.

Lesen Sie die Zusammenfassung
Neueste Beiträge:

Weitere Artikel

TWAICE Automatisierte Berichte
PRODUKT UPDATE

Sparen Sie Zeit mit On-Demand BESS Reporting

Mit unserer neuesten Funktion, den automatisierten Berichten, können Sie und Ihre Stakeholder bei Bedarf auf wichtige BESS-Einsichten zugreifen.
TWAICE Energy Analytics Produkt-Webinar - Winter 24
PRODUKT UPDATE

Nachbereitung: Produkt-Webinar zur Energieanalyse - Winterausgabe '24

Unser erstes Produkt-Webinar befasste sich mit den neuesten Funktionen der Energy Analytics Suite. Dazu gehören eine neue Sicherheitslösung, Verbesserungen für den Performance Manager und automatisierte Berichte.
TWAICE-Leistungsmanager
PRODUKT UPDATE

Leistungsmanager: BESS-Leistung verbessern & Einnahmen sichern

In diesem Artikel erläutern wir, wie der neue TWAICE Performance Manager Anlagenverwaltern dabei hilft, Probleme mit leistungsschwachen Systemkomponenten proaktiv zu beheben und so Umsatzverluste zu verringern. Das bedeutet, dass sie mit minimalem manuellem Aufwand die höchstmögliche Verfügbarkeit ihrer Anlage sicherstellen.