Laden von Elektroautos
Produkt-Update

Verbesserung der Genauigkeit von Batteriemodellen unter Verwendung der Leerlaufspannungskurve (OCV)

8. April 2024

Die OCV ist ein Schlüsselelement in elektrischen Modellen von Lithium-Ionen-Batterien und beschreibt die thermodynamische Spannung im Gleichgewicht. In diesem Artikel beschreiben wir, wie wichtig die Berücksichtigung der OCV-Alterung für die Entwicklung und Herstellung von Elektroautos ist.

Laden von Elektroautos
von TWAICE
Inhalt herunterladen
Keine Artikel gefunden.

twaicetech

TWAICE hat mir geholfen, mehr darüber zu erfahren: Artikel hier lesen:

www.twaice.com/article/

#ThinkTwaice

Verbesserung der Genauigkeit von Batteriemodellen unter Verwendung der Leerlaufspannungskurve (OCV)

Die OCV ist ein Schlüsselelement in elektrischen Modellen von Lithium-Ionen-Batterien und beschreibt die thermodynamische Gleichgewichtsspannung. Sie bezieht sich auf die Spannung der Batterie, wenn sie nicht an eine Last oder ein Ladegerät angeschlossen ist.

Leider wird die Veränderung dieser OCV-Kurve im Laufe der Alterung bei der Batteriemodellierung oft vernachlässigt, was zu Problemen bei der Genauigkeit der Batteriemodelle über die gesamte Lebensdauer führt.

In diesem Artikel beschreiben wir, wie wichtig die Berücksichtigung der OCV-Alterung bei der Entwicklung und Herstellung von Elektroautos ist:

  • Wie die OCV-Kurve zur Schätzung des Ladezustands verwendet werden kann
  • Wie die OCV-Kurve Herstellern helfen kann, die richtige Batteriegröße zu finden
  • Berücksichtigung der OCV-Alterung in die Batteriemodellierung

Den Artikel herunterladen
Webinar

Planen Sie ein BESS-Projekt? Das müssen Sie wissen

In der ersten Sitzung der TWAICE & Camelot BESS Lifecycle Webinar Series teilen Experten der Camelot Energy Group und TWAICE ihre Erfahrungen aus realen Energiespeicherprojekten und helfen Ihnen dabei, die Entwicklung von BESS von Anfang an richtig anzugehen.

Webinar ansehen
Neueste Beiträge:

Weitere Artikel

PRODUKT UPDATE

Die Verfolgung und Durchsetzung von BESS-Leistungsverträgen ist jetzt einfacher geworden

BESS-Leistungsgarantien und -Gewährleistungen sind vollgepackt mit kritischen Metriken, von der Verfügbarkeit, der Round-Trip-Effizienz (RTE), äquivalenten Vollzyklen (RTE), dem Gesundheitszustand (SoH) bis hin zu Betriebsbedingungen wie der Temperatur. Die ordnungsgemäße Verfolgung dieser Kennzahlen und ihre Zuordnung zu den Vertragsbedingungen ist jedoch eine Herausforderung. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie unseren aktualisierten Warranty and Guarantee Tracker verwenden können.
PRODUKT UPDATE

Neue Integration mit Modo Energy hilft ERCOT-BESS-Betreibern, Leistung mit Gewinn zu verbinden

Unsere jüngste Integration mit Modo Energy setzt BESS-Leistungsverbesserungen in klare finanzielle Ergebnisse um. Mit dieser Integration können ERCOT-basierte Betreiber jetzt Leistungsverbesserungen direkt mit den Auswirkungen auf die Einnahmen verbinden - bis hin zum einzelnen Abrechnungspunkt.
Produkt-Webinar von TWAICE im Frühjahr 2025
PRODUKT UPDATE

Was gibt es Neues bei TWAICE Energy Analytics? Zusammenfassung des Produkt-Webinars Frühjahr 2025

Wenn Sie unser letztes Produkt-Webinar verpasst haben - oder einfach nur die Kurzfassung hören möchten -, finden Sie in diesem Blogbeitrag alles Wissenswerte. Wir haben gerade den zweiten Teil unserer vierteljährlichen Produkt-Webinar-Reihe abgeschlossen, in der wir alles Neue und Aufregende in TWAICE Energy Analytics für das Frühjahr 2025 vorgestellt haben. Schauen wir uns das mal an.