Laden von Elektroautos
Produkt-Update

Verbesserung der Genauigkeit von Batteriemodellen unter Verwendung der Leerlaufspannungskurve (OCV)

8. April 2024

Die OCV ist ein Schlüsselelement in elektrischen Modellen von Lithium-Ionen-Batterien und beschreibt die thermodynamische Spannung im Gleichgewicht. In diesem Artikel beschreiben wir, wie wichtig die Berücksichtigung der OCV-Alterung für die Entwicklung und Herstellung von Elektroautos ist.

Laden von Elektroautos
von TWAICE
Inhalt herunterladen
Keine Artikel gefunden.

twaicetech

TWAICE hat mir geholfen, mehr darüber zu erfahren: Artikel hier lesen:

www.twaice.com/article/

#ThinkTwaice

Verbesserung der Genauigkeit von Batteriemodellen unter Verwendung der Leerlaufspannungskurve (OCV)

Die OCV ist ein Schlüsselelement in elektrischen Modellen von Lithium-Ionen-Batterien und beschreibt die thermodynamische Gleichgewichtsspannung. Sie bezieht sich auf die Spannung der Batterie, wenn sie nicht an eine Last oder ein Ladegerät angeschlossen ist.

Leider wird die Veränderung dieser OCV-Kurve im Laufe der Alterung bei der Batteriemodellierung oft vernachlässigt, was zu Problemen bei der Genauigkeit der Batteriemodelle über die gesamte Lebensdauer führt.

In diesem Artikel beschreiben wir, wie wichtig die Berücksichtigung der OCV-Alterung bei der Entwicklung und Herstellung von Elektroautos ist:

  • Wie die OCV-Kurve zur Schätzung des Ladezustands verwendet werden kann
  • Wie die OCV-Kurve Herstellern helfen kann, die richtige Batteriegröße zu finden
  • Berücksichtigung der OCV-Alterung in die Batteriemodellierung

Den Artikel herunterladen
Live-Gruppendemo

Sehen Sie TWAICE Energy Storage Analytics in Aktion

Melden Sie sich für die nächste Live-Gruppendemo an und erfahren Sie, wie TWAICE Ihren BESS-Betrieb verändern kann. In nur 30 Minuten erhalten Sie eine Demo der wichtigsten Funktionen und Anwendungsfälle und können sich mit unseren Produktexperten in einer Live-Fragestunde austauschen.

An unserer Demo teilnehmen
Neueste Beiträge:

Weitere Artikel

PRODUKT UPDATE

Beschleunigung der Ursachenanalyse von BESS-Problemen

TWAICE Energy Storage Analytics ist eine Datenanalysesoftware für den BESS-Betrieb, die Anlagenmanager und Leistungsingenieure dabei unterstützt, die Lebensdauer, Gesundheit und Sicherheit ihrer Anlagen zu verbessern. Die Funktionen und Datenvisualisierungen erleichtern das Aufspüren von Problemen und Betriebsrisiken, aber um wirklich auf den Grund zu gehen, müssen Leistungstechniker in der Lage sein, einfach auf Zeitreihendaten zuzugreifen und diese zu analysieren. Aus diesem Grund haben wir den Data Explorer entwickelt.
Bewertung des Strafmaßrisikos
PRODUKT UPDATE

Wie man Geldverluste aufgrund von Fehlern bei der Gebührenerhebung vermeidet

Fehler beim Ladezustand (State of Charge, SoC) sind eines der größten Probleme bei der Verwaltung und dem Betrieb von Energiespeichersystemen und kosten Betreiber Millionen an entgangenen Einnahmen. Die neue Funktion von TWAICE, Penalty Risk Assessment, bietet genaue SoC-Einblicke, die Ihnen helfen, diese kostspieligen Ergebnisse zu vermeiden.
PRODUKT UPDATE

Die Verfolgung und Durchsetzung von BESS-Leistungsverträgen ist jetzt einfacher geworden

BESS-Leistungsgarantien und -Gewährleistungen sind vollgepackt mit kritischen Metriken, von der Verfügbarkeit, der Round-Trip-Effizienz (RTE), den äquivalenten Vollzyklen (EFC), dem Gesundheitszustand (SoH) bis hin zu Betriebsbedingungen wie der Temperatur. Die ordnungsgemäße Verfolgung dieser Kennzahlen und ihre Zuordnung zu den Vertragsbedingungen ist jedoch eine Herausforderung. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie unseren aktualisierten Warranty and Guarantee Tracker verwenden können.