Produkt-Update

Die Verfolgung und Durchsetzung von BESS-Leistungsverträgen ist jetzt einfacher geworden

April 16, 2025

BESS-Leistungsgarantien und -Gewährleistungen sind vollgepackt mit kritischen Metriken, von der Verfügbarkeit, der Round-Trip-Effizienz (RTE), äquivalenten Vollzyklen (RTE), dem Gesundheitszustand (SoH) bis hin zu Betriebsbedingungen wie der Temperatur. Die ordnungsgemäße Verfolgung dieser Kennzahlen und ihre Zuordnung zu den Vertragsbedingungen ist jedoch eine Herausforderung. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie unseren aktualisierten Warranty and Guarantee Tracker verwenden können.

von TWAICE
Inhalt herunterladen
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.

twaicetech

TWAICE hat mir geholfen, mehr darüber zu erfahren: Artikel hier lesen:

www.twaice.com/article/

#ThinkTwaice

Mit der zunehmenden Bedeutung von Energiespeichersystemen (BESS) für die Netzstabilität und die Integration erneuerbarer Energien stehen Anlagenmanager und Betriebsleiter vor einer wachsenden Herausforderung: Sie müssen sicherstellen, dass jedes System sowohl vertraglich als auch technisch einwandfrei funktioniert.

Ob es sich um eine langfristige Garantie eines OEMs, eine Leistungsgarantie eines Integrators oder um Service-Level-Verpflichtungen im Rahmen eines LTSA handelt - diese Verträge bilden das finanzielle Rückgrat von Energiespeicherprojekten. Um diese Vereinbarungen aufrechtzuerhalten, ist die Nachverfolgung und der Nachweis der Leistung von entscheidender Bedeutung - vor allem, wenn Schwellenwerte überschritten werden oder Streitigkeiten auftreten.

Die Herausforderung: Das Leistungsrisiko ist allgegenwärtig - aber schwer einzugrenzen

BESS-Leistungsgarantien und -Gewährleistungen sind vollgepackt mit kritischen Metriken, von der Verfügbarkeit, der Round-Trip-Effizienz (RTE), äquivalenten Vollzyklen (RTE), dem Gesundheitszustand (SoH) bis hin zu Betriebsbedingungen wie der Temperatur. Die ordnungsgemäße Nachverfolgung dieser Messgrößen und ihre Zuordnung zu den Vertragsbedingungen ist jedoch eine Herausforderung.

  • Die Daten sind über verschiedene Systeme und Tools verstreut, was es schwierig macht, die richtigen Informationen zu sammeln und alles zentral zu verfolgen.
  • Die Verträge variieren je nach Anbieter oder Integrator - sowohl in Bezug auf die Definition als auch auf die Variabilität, d. h. es gibt keine Einheitslösung.
  • Selbst wenn Sie die Vertragsbedingungen für ein System von einem Integrator verfolgen, gilt dies möglicherweise nicht für alle Systeme.
  • Die Verantwortung kann unklar sein, wenn die Leistung nachlässt. Liegt es am Batterie-OEM, Integrator, O&M-Anbieter oder am aggressiven Betrieb?

Die Lösung: Die Einführung unseres Garantie- und Gewährleistungs-Trackers

Um Sie bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen zu unterstützen, haben wir unseren Warranty and Guarantee Tracker überarbeitet, um Sie bei der Verfolgung und Durchsetzung von Vertragskennzahlen zu unterstützen.

Überwachen Sie die wichtigen Metriken

Sie können 15 verschiedene KPIs verfolgen, darunter SoH, Verfügbarkeit, Round-Trip-Effizienz, kumulative oder tägliche EFC und C-Rate und mehr. Mit flexiblen Konfigurationsoptionen können Sie wählen, welche KPIs Sie auf Ihrem Dashboard anzeigen möchten, ihre Aggregation (Minimum, Mittelwert oder Maximum) sowie ihren Betriebsstatus (Laden, Entladen, Betrieb oder Ruhezustand). Insgesamt gibt es 50 verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten, so dass Sie sicher sein können, dass Sie hier alle relevanten Garantievertragsdaten abbilden können.

Abbildung 1: Konfigurieren Sie KPI-Grafiken im Warranty Tracker

Automatische Erkennung von Garantieverletzungen

Der Garantie- und Gewährleistungs-Tracker zeigt Ihnen genau an, wo Verstöße aufgetreten sind, und mit Hilfe von TWAICE Energy Analytics können Sie die Ursache für etwaige Garantieverstöße finden. (Natürlich kann auch Ihr Customer Success Manager hier helfen!)

Abbildung 2: Überprüfung auf Garantieverletzungen

Zugang zu einem Prüfpfad

Stellen Sie Ihrem Integrator oder Lieferanten Daten zur Dokumentation, Berichterstattung und Streitbeilegung zur Verfügung. Der Garantie- und Gewährleistungs-Tracker bietet beispielsweise einen Überblick über alle Vertragsverletzungen für einen bestimmten KPI und den Zeitpunkt ihres Auftretens.TWAICE-Kunden haben Lieferanten auch Screenshots von TWAICE Energy Analytics zur Verfügung gestellt, um Garantieverletzungen zu dokumentieren.

Profitieren Sie von einer unabhängigendritten Partei zur objektiven Verfolgung:

Die Verwendung von TWAICE Energy Analytics für die Verfolgung von Garantie- und Leistungsgarantien hat den zusätzlichen Vorteil, dass wir eine unabhängige, objektivedritte Partei sind, der Sie vertrauen können.

Schlussfolgerung: Behalten Sie den Überblick über die Leistungsverträge

Diese Aktualisierungen des Garantie- und Gewährleistungs-Trackers machen es Ihnen leicht:

  • Verfolgung der wichtigsten Leistungs-KPIs
  • Verstöße gegen die Garantie aufdecken
  • Untermauern Sie Ihre Garantieansprüche mit Daten

Mit unserem aktualisierten Warranty and Guarantee Tracker war es noch nie so einfach, den Überblick über Ihre BESS-Leistungsverpflichtungen zu behalten.

Möchten Sie mehr erfahren? Fragen Sie unsere Experten in einer 1:1-Demo.

Webinar

Planen Sie ein BESS-Projekt? Das müssen Sie wissen

In der ersten Sitzung der TWAICE & Camelot BESS Lifecycle Webinar Series teilen Experten der Camelot Energy Group und TWAICE ihre Erfahrungen aus realen Energiespeicherprojekten und helfen Ihnen dabei, die Entwicklung von BESS von Anfang an richtig anzugehen.

Webinar ansehen
Neueste Beiträge:

Weitere Artikel

PRODUKT UPDATE

Neue Integration mit Modo Energy hilft ERCOT-BESS-Betreibern, Leistung mit Gewinn zu verbinden

Unsere jüngste Integration mit Modo Energy setzt BESS-Leistungsverbesserungen in klare finanzielle Ergebnisse um. Mit dieser Integration können ERCOT-basierte Betreiber jetzt Leistungsverbesserungen direkt mit den Auswirkungen auf die Einnahmen verbinden - bis hin zum einzelnen Abrechnungspunkt.
Produkt-Webinar von TWAICE im Frühjahr 2025
PRODUKT UPDATE

Was gibt es Neues bei TWAICE Energy Analytics? Zusammenfassung des Produkt-Webinars Frühjahr 2025

Wenn Sie unser letztes Produkt-Webinar verpasst haben - oder einfach nur die Kurzfassung hören möchten -, finden Sie in diesem Blogbeitrag alles Wissenswerte. Wir haben gerade den zweiten Teil unserer vierteljährlichen Produkt-Webinar-Reihe abgeschlossen, in der wir alles Neue und Aufregende in TWAICE Energy Analytics für das Frühjahr 2025 vorgestellt haben. Schauen wir uns das mal an.
Nutzbare Energie vs. Systemverfügbarkeit
PRODUKT UPDATE

Wie die nutzbare Energie von TWAICE die Systemverfügbarkeit transparenter macht

Verfügbarkeit ist ein weit verbreiteter Begriff in der Batteriespeicherbranche und von grundlegender Bedeutung für den Betrieb. Sie ist oft die erste Kennzahl, die Anlagenbesitzer überprüfen, wenn sie einen Rückgang der Einnahmen feststellen. Die bloße Kenntnis der Systemverfügbarkeit gibt jedoch keinen Aufschluss darüber, wie sie verbessert werden kann. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, die Ursache für die schlechte Verfügbarkeit zu ermitteln und zu wissen, welche Maßnahmen zu ergreifen sind.