Sicherheit von Elektrofahrzeugen an Busladestationen
Produkt-Update

Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von EV-Batterien mit prädiktive Analytics

27. September 2023

KI-gestützte Analysen ermöglichen die Analyse, Überwachung und Vorhersage der Batterieleistung von Fahrzeugen oder Flotten. Sie sorgen für zusätzliche Sicherheit, indem sie Probleme erkennen, die anderen Systemen entgehen, und bieten einen zentralen Zugriff auf alle relevanten Batterieinformationen.

Sicherheit von Elektrofahrzeugen an Busladestationen
von TWAICE
Inhalt herunterladen
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.

twaicetech

TWAICE hat mir geholfen, mehr darüber zu erfahren: Artikel hier lesen:

www.twaice.com/article/

#ThinkTwaice

Angesprochene Schlüsselherausforderungen:

  • Probleme mit der Verlässlichkeit: Ausfallzeiten und unerwartete Pannen, die zu erhöhten Wartungskosten und Betriebsstörungen führen.
  • Sicherheitsbedenken: Risiken im Zusammenhang mit Batteriebränden und Thermal Propagation.
  • Systemintegration: Mangelnde Vernetzung von Batteriemanagement-, Qualitätsmanagement- und Flottenmanagementsystemen.
  • Alterung von Batterien: Probleme wie Dendritenwachstum, Lithium Plating und Temperatur-/Spannungsschwankungen, die die Batterieleistung im Laufe der Zeit beeinträchtigen.

Wie Batterieanalytik diese Probleme löst:

prädiktive Wartung:

  • Antizipieren Sie Probleme und gehen Sie sie an, bevor sie zu Misserfolgen führen.
  • Planen Sie die Wartung auf der Grundlage von Echtzeitbedingungen statt vordefinierter Zeitpläne und sparen Sie so Kosten.

‍VerbesserteÜberwachung:‍

  • Kontinuierliche Überwachung der Sicherheits- und Zuverlässigkeitstrends im gesamten Fuhrpark.
  • Detaillierte Warnungen und Benachrichtigungen für rechtzeitiges Handeln

Datengestützte Erkenntnisse:‍

  • Nutzen Sie historische und Echtzeitdaten, um umfassende Profile des Batteriezustands zu erstellen.
  • Identifizieren und beheben Sie zugrundeliegende Probleme, die durch herkömmliche BMS nicht aufgedeckt werden können.‍

Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Exemplar:

Laden Sie das vollständige Whitepaper herunter:
AUSGEZEICHNETE RESSOURCEN - BLog

Nachbereitung: Produkt-Webinar zur Energieanalyse - Winterausgabe '24

Unser erstes Produkt-Webinar befasste sich mit den neuesten Funktionen der Energy Analytics Suite. Dazu gehören eine neue Sicherheitslösung, Verbesserungen für den Performance Manager und automatisierte Berichte.

Lesen Sie die Zusammenfassung
Neueste Beiträge:

Weitere Artikel

TWAICE Automatisierte Berichte
PRODUKT UPDATE

Sparen Sie Zeit mit On-Demand BESS Reporting

Mit unserer neuesten Funktion, den automatisierten Berichten, können Sie und Ihre Stakeholder bei Bedarf auf wichtige BESS-Einsichten zugreifen.
TWAICE Energy Analytics Produkt-Webinar - Winter 24
PRODUKT UPDATE

Nachbereitung: Produkt-Webinar zur Energieanalyse - Winterausgabe '24

Unser erstes Produkt-Webinar befasste sich mit den neuesten Funktionen der Energy Analytics Suite. Dazu gehören eine neue Sicherheitslösung, Verbesserungen für den Performance Manager und automatisierte Berichte.
Batterie in der Datenwolke
PRODUKT UPDATE

Jenseits von Lithium: Erforschen Sie das Potenzial von Natrium-Ionen-Batterien mit dem neuen Batteriesimulationsmodell von TWAICE

Da die Nachfrage nach Energiespeichern weiter steigt, richten Forscher und Ingenieure ihre Aufmerksamkeit auf Natrium-Ionen-Batterien als vielversprechende Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien. In diesem Whitepaper gehen wir auf die wachsende Nachfrage nach der Natrium-Ionen-Technologie ein und erklären, wie das TWAICE-Simulationsmodell für Natrium-Ionen-Batterien Ingenieuren helfen kann, erste Einblicke in diese neue Technologie zu gewinnen.