Elektrobus blau laden
Produkt-Update

Straffung der E-Bus-Garantie-Diskussionen

20. Januar, 2022

Der Übergang des Automobilsektors zur umweltfreundlichen Mobilität stellt Busbetreiber auf der ganzen Welt vor Herausforderungen. Das war der Fall eines großen Betreibers von Elektrobussen in den Niederlanden, der sich an ViriCiti und TWAICE wandte, um unsere Battery Health Solution zur Integration datengestützter Entscheidungsfindung in Bezug auf Batterien zu nutzen und so rechtzeitige und kostspielige Garantiegespräche zu vermeiden.

Elektrobus blau laden
von TWAICE
Inhalt herunterladen
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.

twaicetech

TWAICE hat mir geholfen, mehr darüber zu erfahren: Artikel hier lesen:

www.twaice.com/article/

#ThinkTwaice

Zeit-, Geld- und Aufwandsersparnis bei Diskussionen über die Garantie von Elektrobussen

Intro

In der Welt der Elektrobusse hat sich im vergangenen Jahr viel getan. Viele neue Projekte wurden angekündigt oder in Angriff genommen, und wir haben erlebt, wie Regulierungsbehörden und Kommunen ehrgeizige Ziele für den emissionsfreien Verkehr anstreben.

Allerdings können die "Early Adopters" - diejenigen, die bereits vor vier oder fünf Jahren mit der Einführung von Elektrobussen in ihren Flotten begonnen haben - vielen einen hilfreichen Einblick in die Zukunft geben. Sie präsentieren erste Erkenntnisse über Herausforderungen, Komplikationen und Lösungen, wenn es um Fragen der strategischen Erneuerung der Flotten, der Wartung oder der Garantie geht.

In den letzten Monaten haben ViriCiti und TWAICE eng mit einem solchen Early Adopter zusammengearbeitet, um datengestützte Entscheidungsprozesse - mit Schwerpunkt auf Batterien - zu integrieren und so rechtzeitige und kostspielige Garantiegespräche zu vermeiden.

Situation

Ein großer Betreiber von Elektrobussen in Europa, genauer gesagt in den Niederlanden, wandte sich an ViriCiti und TWAICE wegen unserer Battery Health Solution. Der betreffende Betreiber ist ein Frühanwender von E-Bussen. Er begann 2014 mit der Aufnahme dieser Busse in seine Flotte und verfügte 2017 über mehr als 100 Elektrobusse. Für eine beträchtliche Anzahl von Bussen lief die vom OEM gewährte fünfjährige Garantiezeit aus. Dies warf für den Betreiber mehrere operative und strategische Fragen auf.

Die anfängliche Frage "Wie ist eigentlich der Status (jeder) Batterie?" war die dringlichste. Das brachte weitere Fragen mit sich:

  • Wie erhalten wir die SoH-Daten (State of Health)? Wie lauten die konkreten Garantiebedingungen für die einzelnen Busse?
  • Waren die zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung getroffenen Annahmen gültig?
  • Wie ist das Alterungsverhalten der Teilflotte; altern einige Busse schneller als andere?
  • Wie ist das Alterungsverhalten von Bussen anderer OEMs; kann ein Vergleich zwischen den Bussen angestellt werden?
  • Was sind die strategischen und operativen Auswirkungen des Ergebnisses? Welche Lehren lassen sich daraus ziehen und wie können sie in Zukunft berücksichtigt werden?

Da sich diese Fragen zum ersten Mal stellten - sowohl auf der Seite des Betreibers als auch wahrscheinlich auf der Seite des OEM - waren keine Standardprozesse definiert worden, was zu einigen Herausforderungen führte.

Das Whitepaper erläutert diese Herausforderungen ausführlich und beschreibt, wie Batterieanalytik helfen kann.

Das vollständige Whitepaper herunterladen
Webinar

Planen Sie ein BESS-Projekt? Das müssen Sie wissen

In der ersten Sitzung der TWAICE & Camelot BESS Lifecycle Webinar Series teilen Experten der Camelot Energy Group und TWAICE ihre Erfahrungen aus realen Energiespeicherprojekten und helfen Ihnen dabei, die Entwicklung von BESS von Anfang an richtig anzugehen.

Webinar ansehen
Neueste Beiträge:

Weitere Artikel

PRODUKT UPDATE

Die Verfolgung und Durchsetzung von BESS-Leistungsverträgen ist jetzt einfacher geworden

BESS-Leistungsgarantien und -Gewährleistungen sind vollgepackt mit kritischen Metriken, von der Verfügbarkeit, der Round-Trip-Effizienz (RTE), äquivalenten Vollzyklen (RTE), dem Gesundheitszustand (SoH) bis hin zu Betriebsbedingungen wie der Temperatur. Die ordnungsgemäße Verfolgung dieser Kennzahlen und ihre Zuordnung zu den Vertragsbedingungen ist jedoch eine Herausforderung. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie unseren aktualisierten Warranty and Guarantee Tracker verwenden können.
PRODUKT UPDATE

Neue Integration mit Modo Energy hilft ERCOT-BESS-Betreibern, Leistung mit Gewinn zu verbinden

Unsere jüngste Integration mit Modo Energy setzt BESS-Leistungsverbesserungen in klare finanzielle Ergebnisse um. Mit dieser Integration können ERCOT-basierte Betreiber jetzt Leistungsverbesserungen direkt mit den Auswirkungen auf die Einnahmen verbinden - bis hin zum einzelnen Abrechnungspunkt.
Produkt-Webinar von TWAICE im Frühjahr 2025
PRODUKT UPDATE

Was gibt es Neues bei TWAICE Energy Analytics? Zusammenfassung des Produkt-Webinars Frühjahr 2025

Wenn Sie unser letztes Produkt-Webinar verpasst haben - oder einfach nur die Kurzfassung hören möchten -, finden Sie in diesem Blogbeitrag alles Wissenswerte. Wir haben gerade den zweiten Teil unserer vierteljährlichen Produkt-Webinar-Reihe abgeschlossen, in der wir alles Neue und Aufregende in TWAICE Energy Analytics für das Frühjahr 2025 vorgestellt haben. Schauen wir uns das mal an.