IBSW 2023 Batteriesicherheit
Vergangenes Ereignis

Internationaler Workshop zur Batteriesicherheit - IBSW 2023

Standort: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung - Ulm, Deutschland

Zur IBSW 2023 werden viele internationale Experten erwartet. Die Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, verschiedene Perspektiven und Erkenntnisse zu Themen der Batteriesicherheit zu besprechen.

twaicetech

TWAICE-Veranstaltung: Thema: Internationaler Workshop zur Batteriesicherheit - IBSW 2023 Beginn: 28. September 2023 Ort: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung - Ulm, Deutschland siehe Veranstaltung hier:

www.twaice.com/event/battery-safety-ibsw-2023-ulm

#ThinkTwaice

Batteriesicherheit ist die wesentliche Grundlage der Batterieentwicklung

Der bevorstehende Workshop ist eine hervorragende Gelegenheit für die Teilnehmer, sich sowohl intellektuell als auch sozial auszutauschen. Die IBSW 2023 wird sich in erster Linie mit der Sicherheit verschiedener Batterietypen befassen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Lithium-Ionen-Batterien liegt.

In Anbetracht der kontinuierlichen Fortschritte bei der Energiedichte und dem Batterieinhalt sind Sicherheitsüberlegungen immer wichtiger geworden. Darüber hinaus besteht ein wachsendes Interesse an der Erforschung der Sicherheitsaspekte aufkommender Technologien wie Festkörper- und Natrium-Ionen-Batterien, die aufgrund der potenziellen Steigerung der Produktionsrate häufig als sicherere Optionen angesehen werden.

Mit Programmbeiträgen aus Wissenschaft und Industrie sollen gemeinsam innovative Ansätze und Forschungsarbeiten zur Verbesserung des Sicherheitsniveaus von Zellen und Batterien erforscht werden. Internationale Experten werden Vorträge halten und Poster zu den Themen Sicherheitsforschung, Analytik, Simulation und Batterietechnik präsentieren.

Dr. Matthias Simolka, Senior Technical Solution Engineer bei TWAICE, wird auf der IBSW 2023 einen Vortrag zum Thema "Batteries safety incidents analysis - Detect & fix anomalies early" halten, am 29. September 2023 um 11:15-11:45 Uhr.

Weitere Themen, die während des Workshops behandelt werden, sind:

  1. Analyse von Thermal Runaway-Szenarien in Batterien
  2. Strategien zum Schutz vor Wärmeausbreitung
  3. Modellierung und Simulation von Sicherheitsaspekten von Batterien
  4. Verbesserung der thermischen Stabilität durch  Designänderungen
  5. Untersuchung von Zwischenfällen und Durchführung von Post-Mortem-Analysen zur Verbesserung der Sicherheitslage.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen Termin mit den TWAICE-Batterieanalytik-Experten für zukünftige Veranstaltungen zu vereinbaren.

Webinar

Planen Sie ein BESS-Projekt? Das müssen Sie wissen

In der ersten Sitzung der TWAICE & Camelot BESS Lifecycle Webinar Series teilen Experten der Camelot Energy Group und TWAICE ihre Erfahrungen aus realen Energiespeicherprojekten und helfen Ihnen dabei, die Entwicklung von BESS von Anfang an richtig anzugehen.

Webinar ansehen
Keine Artikel gefunden.

Weitere Artikel

Batteriespeicher und Solarmodule, Battery Asset Management Summit USA 2025

Gipfeltreffen für Batterieanlagenverwaltung USA 2025

Gipfeltreffen für Batteriespeichermanagement USA 2025: Schlüsselveranstaltung für Asset Manager von Energiespeichern
Mehr lesen
15. Oktober 2025
17. Oktober 2025
Batterieproduktion Die Batterieausstellung Nordamerika 2025

Die Batterieausstellung Nordamerika 2025

Die Battery Show USA 2025, die vom 6. bis 9. Oktober 2025 in Detroit, MI, stattfindet, ist für die Batterieindustrie von großer Bedeutung.
Mehr lesen
06. Oktober 2025
Okt 09, 2025
Energiespeicherung Sonnenkollektoren und Energiespeicherung RE+ 2025

RE+ 2025

Schließen Sie sich auf der RE+ 2025 führenden Fachleuten und Organisationen aus den Bereichen Solarenergie, dezentrale Erzeugung, Speicherung und intelligente Energie an.
Mehr lesen
Sep 08, 2025
11. September 2025