twaicetech
TWAICE hat mir geholfen, mehr darüber zu erfahren:
Artikel hier lesen:
www.twaice.com/article/
#ThinkTwaice
TWAICE Vision Summit 2024 Bericht
Batterie-Software im Rampenlicht
Software ist entscheidend für die Zukunft der Batterien: Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Batteriebereich sind eng mit Software verknüpft. Während des TWAICE Vision Summit teilten Branchenexperten ihr Wissen zu diesen Themen:
- David Howey (University of Oxford) betonte den Wert von Batteriemodellen für Einblicke in das Verständnis, das Design und die Nutzung von Batterien und betonte die Notwendigkeit einer Standardisierung in der Branche.
- Sophie Solchenbach (BMW) sprach über die Forschung und Entwicklung von BMW-Zellen in Bezug auf die Lithiumbeschichtung während des Schnellladens aufgrund von Elektrolytbewegungen.
- Susan Babinec (Argonne National Laboratory) stellte die Rapid Operational Validation Initiative (ROVI) vor, die darauf abzielt, die Zeit vom Labor bis zur Markteinführung um das 15-fache zu verkürzen, um die Dekarbonisierungsziele der USA für 2035 zu erreichen.
- Miguel Gfall (BayWa r.e.) betonte die Bedeutung des Monitorings für die Prozessoptimierung und Analytik in BESS-Anlagen, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit lag.
- Lakshmi Srinivasan (EPRI) berichtete, dass die meisten BESS-Ausfälle im ersten Jahr auftreten, und plädierte für die Zusammenarbeit der Industrie im Bereich der Sicherheit.
- Quentin Scrimshire(Modo Energy) hob die Bedeutung der Verfügbarkeit auf den Energiemärkten, insbesondere in ERCOT, und deren Auswirkungen auf Einnahmen hervor.
- Thomas Raffeiner (The Mobility House) prognostiziert, dass der VGI/Flexibilitätsmarkt die Automobil- und Öl-/Gasindustrie überholen wird, und betont das Potenzial von EV-Batterien für Flexibilität.
- Richard Mohr (ChargePoint) wies darauf hin, dass bei Elektrofahrzeugen der Batteriezustand ein kritischer Faktor für die Leistung und das Management von Fahrzeugen ist.
Laden Sie den vollständigen Bericht herunter