Dieser Bericht soll die Lücke in der Fehlermöglichkeitsanalyse schließen, indem er ein Klassifizierungssystem entwickelt, das sowohl für technische als auch für nicht-technische Beteiligte praktisch ist.

Dieser Bericht soll die Lücke in der Fehlermöglichkeitsanalyse schließen, indem er ein Klassifizierungssystem entwickelt, das sowohl für technische als auch für nicht-technische Beteiligte praktisch ist.
Derzeit gibt es keine öffentliche Quelle, die BESS-Vorfälle nach Ausfallursache kategorisiert. Der gemeinsame Bericht von EPRI, PNNL und TWAICE füllt diese Lücke durch die Analyse von aggregierten Ausfalldaten. Zu verstehen, wie und warum BESS ausfallen, hat für die Energiewirtschaft hohe Priorität. Die Erkenntnisse aus Störfällen werden die Vorbeugungs- und Abhilfemaßnahmen verbessern. Der Bericht klassifiziert Ausfallereignisse und gibt Empfehlungen für die zukünftige Entwicklung. Sie können den Bericht hier abrufen.
Nehmen Sie an unserem nächsten Produkt-Webinar teil und erfahren Sie mehr über die neuesten Funktionen zur Unterstützung von BESS-Eigentümern und -Betreibern, zur Verbesserung der Leistung, zur Gewährleistung der Garantieeinhaltung und zur Maximierung der Einnahmen.
Webinar ansehen