Daniela Rittmeier erklärt, wie künstliche Intelligenz und datengesteuerte Modelle genutzt werden können, um einen nachhaltigen Lebenszyklus von Batterien zu erreichen
.webp)
Daniela Rittmeier erklärt, wie künstliche Intelligenz und datengesteuerte Modelle genutzt werden können, um einen nachhaltigen Lebenszyklus von Batterien zu erreichen
Daniela Rittmeier, Head of Data & AI bei Capgemini, hielt auf der TWAICE Vision Summit 2024 einen Vortrag mit dem Titel"Data & AI are the key drivers of a sustainable battery life cycle".
Daniela konzentrierte sich auf den möglichen Einsatz von künstlicher Intelligenz und datengesteuerten prädiktive Modellen, um einen nachhaltigen Lebenszyklus von Batterien zu gewährleisten.
Finden Sie heraus, was für BESS-Betreiber am dringendsten ist. Um besser zu verstehen, was den BESS-Betrieb heute prägt, haben wir über 80 BESS-Experten befragt und sie nach ihren größten Sorgen und Prioritäten gefragt. Entdecken Sie, was in der Branche los ist!
Bericht herunterladen