Daniela Rittmeier erklärt, wie künstliche Intelligenz und datengesteuerte Modelle genutzt werden können, um einen nachhaltigen Lebenszyklus von Batterien zu erreichen
.webp)
Daniela Rittmeier erklärt, wie künstliche Intelligenz und datengesteuerte Modelle genutzt werden können, um einen nachhaltigen Lebenszyklus von Batterien zu erreichen
Daniela Rittmeier, Head of Data & AI bei Capgemini, hielt auf der TWAICE Vision Summit 2024 einen Vortrag mit dem Titel"Data & AI are the key drivers of a sustainable battery life cycle".
Daniela konzentrierte sich auf den möglichen Einsatz von künstlicher Intelligenz und datengesteuerten prädiktive Modellen, um einen nachhaltigen Lebenszyklus von Batterien zu gewährleisten.
In der ersten Sitzung der TWAICE & Camelot BESS Lifecycle Webinar Series teilen Experten der Camelot Energy Group und TWAICE ihre Erfahrungen aus realen Energiespeicherprojekten und helfen Ihnen dabei, die Entwicklung von BESS von Anfang an richtig anzugehen.
Webinar ansehen