TWAICE Vision Summit 2024 Susan Babinec
Infografiken und Videos

TWAICE Vision Summit 2024: Initiative zur schnellen operationellen Validierung

10. April 2024

Susan Babinec erläutert den Plan des US-Energieministeriums zur Beschleunigung des Übergangs vom Labor zur Massenentwicklung

TWAICE Vision Summit 2024 Susan Babinec
von TWAICE
Inhalt herunterladen
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.

twaicetech

TWAICE hat mir geholfen, mehr darüber zu erfahren: Artikel hier lesen:

www.twaice.com/article/

#ThinkTwaice

Initiative zur schnellen operationellen Validierung (ROVI)

Susan Babinec, Program Lead Grid Storage bei Argonne, hielt auf der 2024 TWAICE Vision Summit einen Vortrag mit dem Titel "ROVI: The US Department of Energy's plan to accelerate the transition from lab to mass deployment".

Susan stellte die ROVI-Ziele vor, die Zeit zwischen Labor und Masseneinsatz um das 15-fache zu verkürzen. Wie sie betonte,"versuchen wir, die Skala von sehr geringen frühen Daten bis zu ausgereiften Daten zu erweitern".

Download der Aufzeichnung
AUSGEZEICHNETE RESSOURCEN - BLog

Nachbereitung: Produkt-Webinar zur Energieanalyse - Winterausgabe '24

Unser erstes Produkt-Webinar befasste sich mit den neuesten Funktionen der Energy Analytics Suite. Dazu gehören eine neue Sicherheitslösung, Verbesserungen für den Performance Manager und automatisierte Berichte.

Lesen Sie die Zusammenfassung
Neueste Beiträge:

Weitere Artikel

INFOGRAFIKEN UND VIDEOS

6 Gründe, warum Schätzungen des Ladezustands durch das BMS problematisch sind

Unsere Infografik zeigt sechs Gründe auf, warum SoC-Schätzungen des Batteriemanagementsystems irreführend sein können.
TWAICE Vision 2024 David Howey
INFOGRAFIKEN UND VIDEOS

TWAICE Vision Summit 2024: Innovation bei der Batteriemodellierung

David Howey erklärt, wie datengestützte Modelle zu einem effizienten Batteriedesign beitragen können.
TWAICE Vision Summit 2024 Daniela Rittmeier
INFOGRAFIKEN UND VIDEOS

TWAICE Vision Summit 2024: KI ist der Schlüssel zu einem nachhaltigen Lebenszyklus von Batterien

Daniela Rittmeier erklärt, wie künstliche Intelligenz und datengesteuerte Modelle genutzt werden können, um einen nachhaltigen Lebenszyklus von Batterien zu erreichen