Welche Arten von Ladestrategien für E-Busse gibt es und wie wirken sie sich auf den Zustand und die Alterung der Batterien aus? Dieses Whitepaper liefert diese Antworten und zeigt, wie Batterieanalytik Betreibern helfen kann, datengestützte, fundierte Entscheidungen über die besten Ladestrategien für ihre E-Bus-Flotten zu treffen.
![Laden von Elektrobussen in der Stadt](https://cdn.prod.website-files.com/62c5fb013e3247785dec969f/6312193b67eaa2d2e54ddd05_electric%20bus%20city%20(2).webp)
E-Bus-Ladestrategien
Wie lassen sich die Auswirkungen von Ladestrategien auf E-Bus-Batterien verstehen?
Einleitung
Wer einen Busbetriebshof in einer Stadt besucht, bekommt einen guten Eindruck von den Herausforderungen, denen sich die Anbieter öffentlicher Verkehrsmittel bei der Umstellung von Diesel- auf Elektrobusse stellen müssen. Während die Betankungsstruktur für Dieselbusse vergleichbar ist mit regulären Tankstellen für Verbraucher, stellt die Ladeinfrastruktur für große E-Bus-Flotten eine große Herausforderung für die Organisation von Busdepots dar. Es wird mehr Platz benötigt, aber auch Technologien wie die Kapazität des Übertragungsnetzes und die Lastplanung.
Vor allem die Ladestrategien können erhebliche Auswirkungen auf den allgemeinen Zustand und die Lebensdauer der Batterie haben. Da die Batterie in der Regel die teuerste Komponente eines Busses ist, müssen sich die Betreiber von Busflotten der Faktoren bewusst sein, die eine schnellere Alterung der Batterie verursachen können. In diesem Whitepaper erläutern wir die Auswirkungen verschiedener Ladestrategien auf den Zustand und die Alterung der Batterie.
Laden Sie das Whitepaper herunter und informieren Sie sich über die folgenden Themen:
- Verschiedene Ladestrategien und ihre Auswirkungen auf die Batterie
- Treiber der Batteriealterung
- Auswirkungen unterschiedlicher Ladestrategien auf die Batteriealterung
- Batterieanalytik als Lösung
![](https://cdn.prod.website-files.com/62c5fa622d1a00242eb58c2c/67adb589bda955f52e386b8b_Key-Visual_BESS-Pro-Survey-Report_main_smaller%20(1).webp)
BESS Pros-Umfragebericht
Finden Sie heraus, was für BESS-Betreiber am dringendsten ist. Um besser zu verstehen, was den BESS-Betrieb heute prägt, haben wir über 80 BESS-Experten befragt und sie nach ihren größten Sorgen und Prioritäten gefragt. Entdecken Sie, was in der Branche los ist!
Bericht herunterladenWeitere Artikel
![Elektrifizierte Straße in den Bergen](https://cdn.prod.website-files.com/62c5fb013e3247785dec969f/66019850cb828a669480a1e4_Electrified%20street%20in%20mountains_thumbnail.webp)
Batterien und ihr Erderwärmungspotenzial: ein Blick auf den Lebenszyklus
![Energiespeicher vor den Bergen](https://cdn.prod.website-files.com/62c5fb013e3247785dec969f/6638bc8c8441a375de722ab9_Energy-storage-mountains_open-graph-_1_.webp)
LFP in der Energiespeicherung
![Windkraftanlagen über Waldstrom](https://cdn.prod.website-files.com/62c5fb013e3247785dec969f/63120e547c582a898fc3b50d_63_windmills(1).webp)