Auf den ersten Blick mögen Batterien wie eine weitere erneuerbare Energiequelle erscheinen. Aber der Betrieb eines BESS ist etwas völlig anderes als der von Wind- oder Solaranlagen. Hier ist der Unterschied.

Auf den ersten Blick mögen Batterien wie eine weitere erneuerbare Energiequelle erscheinen. Aber der Betrieb eines BESS ist etwas völlig anderes als der von Wind- oder Solaranlagen. Hier ist der Unterschied.
Windturbinen und Solarmodule bauen sich über 20 Jahre hinweg langsam ab, wobei die Leistung relativ vorhersehbar ist. Nicht so bei Batterien.
BESS-Komponenten verschlechtern sich mit jedem Zyklus - insbesondere wenn sie zu schnell, zu tief oder bei der falschen Temperatur geladen oder entladen werden.
Um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern, müssen die Betreiber Folgendes tun:
Diese Art der Feinabstimmung ist entscheidend für den Schutz des Vermögenswertes und die Gewährleistung einer langfristigen Kapitalrendite.
Die Leistung von Wind und Sonne hängt vom Wetter ab. Aber BESS? Sie erwirtschaften ihre Einnahmen durch ihre Strategie.
BESS können mehrere Märkte erschließen: Energiearbitrage, Frequenzregulierung, Kapazitätsmärkte oder Spitzenausgleich. Aber die Wahl der besten Nutzung an einem bestimmten Tag erfordert:
Es geht nicht nur darum, verfügbar zu sein - es geht darum, zur richtigen Zeit verfügbar zu sein.
Solar- und Windkraftanlagen müssen zwar gewartet und auf ihre Leistung überprüft werden, doch ihr Betrieb ist weitgehend passiv.
Ein BESS braucht:
Andernfalls können sich kleine Probleme wie ein paar unausgewogene Zellen zu großen Leistungseinbußen oder sogar zu unerwarteten Ausfallzeiten auswachsen.
Anders als bei Wind- oder Solarenergie geht es beim Betrieb eines BESS nicht nur um das Wetter - es geht um Präzision, Timing und Einsicht.
Mit den richtigen Werkzeugen und Analysen können die Betreiber der Verschlechterung voraus sein, klug auf dem Markt agieren und die Leistung auf höchstem Niveau halten. Aber es geht nie um Einstellen und Vergessen - es geht um Optimieren und Wiederholen.
Melden Sie sich für die nächste Live-Gruppendemo an und erfahren Sie, wie TWAICE Ihren BESS-Betrieb verändern kann. In nur 30 Minuten erhalten Sie eine Demo der wichtigsten Funktionen und Anwendungsfälle und können sich mit unseren Produktexperten in einer Live-Fragestunde austauschen.