Pressemitteilungen
Wissen, was los ist
Wir sind ständig auf dem Vormarsch. Finden Sie heraus, was bei TWAICE passiert.
.webp)
Pressemitteilungen

9. Dezember 2022
TWAICE garantiert die Genauigkeit der Batterieanalytik
TWAICE garantiert die Genauigkeit der Ergebnisse von Analytik in Bezug auf den Gesundheitszustand der Batterie und ist durch eine Versicherung abgesichert.
.webp)
21. Juli 2022
TWAICE ernennt Marc Paczian zum CCO
TWAICE hebt die Priorität der Kunden für das Unternehmen hervor, indem alle technischen Kundenaktivitäten mit dem neuen CCO Marc Paczian auf die C-Ebene gehoben werden.

14. Juli 2022
Mission possible: Twaice und Sycada bilden eine Partnerschaft
TWAICE und Sycada kooperieren, um Battery Health Package für Flotten und Personenfahrzeuge anzubieten.

28. Juni 2022
Neuer Partner für Battery Quick Check - Hella Gutmann
Die neue Tochtergesellschaft von TÜV Rheinland und TWAICE gewinnt Hella Gutmann Solutions als Partner / Herstellerübergreifende und unabhängige Batteriebewertung per Diagnosegerät / Entwicklung im Zeitplan.

26. April, 2022
Neue Finanzierung
TWAICE, ein Batterieanalytik-Unternehmen, das Kunden in den Bereichen Mobilität und Energie dabei hilft, sicher und nachhaltig zu wachsen, indem es die Transparenz und Vorhersagbarkeit von Batterien verbessert, gab heute bekannt, dass es sich eine zusätzliche Serie-B-Finanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar, angeführt von der globalen Investmentfirma Coatue, gesichert hat. Die Erweiterung der Finanzierungsrunde, die ein persönliches Investment von Lip-Bu Tan umfasst und mit Beteiligung bestehender Investoren durchgeführt wird, baut auf der Serie B von auf, die im Mai 2021 von Energize Ventures angeführt und mit 26 Millionen US-Dollar abgeschlossen wurde. TWAICE

25. April 2022
Projekt 'Batteriepass'
Ein Konsortium von deutschen Weltmarktführern aus Industrie und Wissenschaft startet heute das Projekt "Batteriepass". Anlässlich der Übergabe des Fördervertrags an das Konsortium lud der parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Michael Kellner, heute Vormittag die Konsortiumsmitglieder und die Presse ins Ministerium ein, gefolgt von einem Pressegespräch.