E-Mobilitätsmanagement ChargePoint TWAICE-Lösung Busworld Award 2023
Presse

ChargePoint & TWAICE gewinnen Busworld Digital Award 2023 in der Kategorie E-Mobility Management

ChargePoint und TWAICE Battery Health Package haben den Busworld Digital Award 2023 in der Kategorie E-Mobility Management gewonnen

TWAICE / 15. Oktober 2023
Inhalt herunterladen

twaicetech

Durch TWAIC habe ich mehr darüber erfahren: ChargePoint & TWAICE gewinnen Busworld Digital Award 2023 in der Kategorie E-Mobility Management Artikel hier lesen:

www.twaice.com/newsroom/chargepoint-twaice-busworld-digital-award-2023-e-mobility-management

#ThinkTwaice

Eine weltweit führende Batterieanalyselösung, die nahtlos in Flottenmanagement-Software integriert werden kann, unabhängig von OEMs

  • ChargePoint und TWAICE haben den Preis in der Kategorie "E-Mobility Management" bei den Busworld Digital Awards 2023 gewonnen
  • Battery Health Package ist eine innovative, in die Flottenmanagement-Software integrierte Lösung für die Batterieanalyse, die sich auf den Zustand und die Leistung der Batterien konzentriert.
  • Die Lösung kann nahtlos in jedes Flottenmanagementsystem integriert werden, unabhängig von OEMs

Im Rahmen der "Zero Emission Bus Conference 2023", die vom 9. bis 12. Oktober in Roeselare, Belgien, stattfand, gewannen ChargePoint und TWAICE den Preis in der Kategorie "E-Mobility Management" beim Busworld Digital Award 2023.

ChargePoint und TWAICE, beide renommierte Marktführer in ihren jeweiligen Bereichen, haben sich zusammengeschlossen, um eine innovative Batterieanalyselösung zu entwickeln, die einen bahnbrechenden Meilenstein im Bereich der Flottenmanagementsoftware darstellt.

Die Auszeichnung wurde für ihre gemeinsame Arbeit an der weltweit ersten Batterieanalyselösung, dem Battery Health Packagedie nahtlos in die Flottenmanagement-Software integriert ist und unabhängig von einzelnen OEMs auf den Markt gebracht wird. TWAICE brachte sein Fachwissen im Bereich der Batterieanalyse ein, baute auf dem Data Hub von ChargePoint auf und integrierte sein Batterieanalytik-Software in das ChargePoint-System, um den Kunden maximalen Nutzen zu bieten.

Die Vorteile dieses Produkts sind: Zeit- und Kostenersparnis durch die Reduzierung umfangreicher Tests, frühzeitige Erkennung von Garantieproblemen, rechtzeitiger Austausch von Batterien, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, und Vereinfachung von Garantiegesprächen mit Lieferanten.

Dieser umfassende, herstellerunabhängige Ansatz für den wichtigen Bereich der Elektromobilität und Batteriesicherheit wurde von den Experten und Brancheninsidern der Busworld-Award-Jury mit großem Lob bedacht.

André ten Bloemendal, Senior Vice President für Europa bei ChargePoint, erklärt: "Der Übergang zu emissionsfreien Flotten beschleunigt sich in ganz Europa, da Flottenmanager die Elektrifizierung nutzen, um die Gesamtbetriebskosten zu senken", erklärt ten Bloemendal: "Die Anerkennung der Arbeit, die wir gemeinsam mit TWAICE geleistet haben, um unsere Cloud-basierte Flottenmanagementlösung weiter zu verbessern, die weltweit in einer Vielzahl von Bussen und Lkw eingesetzt wird, ist ein wichtiger Meilenstein für die Mission von ChargePoint, den Transport von Menschen und Gütern mit Elektrofahrzeugen zu erleichtern."

Dr. Jonas Böhm, VP Mobility America & Strategic Partnerships bei TWAICE, bekräftigt: "Die Auszeichnung ist nicht nur eine fantastische Anerkennung für die Arbeit der Teams auf beiden Seiten, sondern auch eine Würdigung des Mehrwerts, den wir gemeinsam mit ChargePoint für Elektroflotten schaffen."

{{gallery}}

Webinar

Planen Sie ein BESS-Projekt? Das müssen Sie wissen

In der ersten Sitzung der TWAICE & Camelot BESS Lifecycle Webinar Series teilen Experten der Camelot Energy Group und TWAICE ihre Erfahrungen aus realen Energiespeicherprojekten und helfen Ihnen dabei, die Entwicklung von BESS von Anfang an richtig anzugehen.

Webinar ansehen
Keine Artikel gefunden.

Weitere Artikel

14. Mai 2024
14. Mai 2024

Studie zu BESS-Fehlern: Analyse der Fehlerursache

Eine gemeinsame Studie von EPRI, PNNL und TWAICE analysiert gesammelte Fehlerdaten und deckt die zugrundeliegenden Ursachen für Ausfälle von Batteriespeichern auf, was wertvolle Einblicke und Empfehlungen für künftige Technik und Betrieb bietet
7. August 2024
7. August 2024

Simulationsmodell für Natrium-Ionen-Batterien

TWAICE stellt das erste Simulationsmodell für die Batteriealterung von Natrium-Ionen-Batterien vor. Das Simulationsmodell gibt Batteriebetreibern ein wertvolles Werkzeug an die Hand, um die Funktions- und Betriebsweise von Natrium-Ionen-Batterien zu verstehen und für deren Einsatzzwecke zu optimieren.
März 25, 2025
März 25, 2025

TWAICE und Modo Energy stellen Integration zur Quantifizierung der finanziellen Auswirkungen von BESS-Leistungsverbesserungen in ERCOT-Märkten vor

Das Unternehmen für Batterieanalysen kündigte außerdem zwei neue Funktionen an, die BESS-Betreibern helfen, Leistungsprobleme zu erkennen und zu beheben, die die Verfügbarkeit beeinträchtigen.