Mann schaut auf einen Bildschirm
Presse

Doosan GridTech und TWAICE kooperieren bei der Bereitstellung von End-to-End BESS Intelligence

Doosan GridTech und TWAICE arbeiten zusammen, um die Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit von Batteriespeichern mit fortschrittlicher Analyse- und Steuerungssoftware zu verbessern.

TWAICE / 25. August 2025
Inhalt herunterladen

twaicetech

habe ich mehr gelernt über TWAICE habe ich mehr gelernt : Doosan GridTech und TWAICE kooperieren bei der Bereitstellung von End-to-End BESS Intelligence Artikel hier lesen:

www.twaice.com/newsroom/doosan-twaice

#ThinkTwaice

Doosan GridTech, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Integration von Energiespeichern und intelligenter Steuerungssoftware, gab heute eine strategische Partnerschaft mit TWAICE bekannt, einem führenden Anbieter von fortschrittlichen BESS-Analysen. Angesichts des wachsenden Umfangs und der zunehmenden Komplexität von Batteriespeichern bringen die beiden Unternehmen tiefgreifende Analysen und intelligente Steuerung zusammen, um Betreibern dabei zu helfen, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und langfristige Leistung ihrer Anlagen zu verbessern.

Durch die Kopplung der TWAICE-Analyseplattform mit dem DG-IC®-Kraftwerksregler erhalten Versorgungsunternehmen, Entwickler und unabhängige Stromerzeuger (IPPs) Echtzeiteinblicke in die Systemleistung, Werkzeuge zur Maximierung der Verfügbarkeit und prädiktive Diagnosen zur Erkennung von Sicherheitsrisiken und zur Verlängerung der Lebensdauer von Anlagen - und das alles bei gleichzeitiger Reduzierung der Betriebskosten.

"Durch die Partnerschaft mit TWAICE erhalten unsere Kunden die Informationen, die sie benötigen, um die Leistung zu optimieren und die Risiken in ihren Speicherportfolios zu reduzieren", so Steve Levy, CEO von Doosan GridTech.

Die Analyse-Suite von TWAICE, einschließlich digital commissioning, Live-Systemüberwachung, Garantieverfolgung und Echtzeit-Leistungsdiagnose, wird im Rahmen des Doosan GridTech-Lösungspakets als DG-PA, Powered by TWAICE, angeboten.

Die wichtigsten Vorteile für Betreiber:

  • Visualisierung vor der Inbetriebnahme: TWAICE BESS Analytics lässt sich mit den C-HIL-Simulationen (Hardware-in-the-Loop) von Doosan GridTech verbinden, was das Risiko der Inbetriebnahme verringert und die Bereitstellung beschleunigt.
  • Direkte SCADA-Einblicke: Es wird eine Analyseoption vor Ort erforscht, die es ermöglicht, Live-Metriken direkt in die SCADA-Systeme des Projekts einzuspeisen.
  • Proaktive Warnungen für niedrigere Versicherungskosten: Echtzeit-Diagnosen zeigen Probleme frühzeitig an, minimieren Ausfallzeiten, verhindern Sicherheitsvorfälle und senken die Versicherungskosten in manchen Fällen um bis zu 35 %.

Diese Partnerschaft unterstreicht die Mission von Doosan GridTech, offene Standards und herstellerneutrale Lösungen anzubieten, die das Risiko von Energiespeicherprojekten in großem Umfang verringern. Indem Doosan GridTech seine Expertise in den Bereichen Beschaffung, Systemdesign, Hardware-in-the-Loop-Tests und Inbetriebnahme mit den KI-gestützten Erkenntnissen von TWAICE ergänzt, bietet es seinen Kunden, die komplexe Portfolios mit mehreren Projekten verwalten, einen größeren Mehrwert.

"Unsere Zusammenarbeit mit Doosan Gridtech bringt die Branche voran, indem sie BESS-Betreiber und -Integratoren um eine gemeinsame, vertrauenswürdige Datenquelle vereint", sagte Dr. Stephan Rohr, Co-CEO von TWAICE.

"TWAICE teilt unser Engagement für Zuverlässigkeit, Innovation und betriebliche Spitzenleistungen", fügt Steve Hummel, Chief Technology Officer bei Doosan GridTech, hinzu.

"Diese Partnerschaft ermöglicht unseren Kunden datengestützte Erkenntnisse zum Schutz ihrer Batterieinvestitionen und zur Maximierung des langfristigen Werts", so Lori Sutton, Chief Marketing Officer und Head of Global Sales bei Doosan GridTech.

Live-Gruppendemo

Sehen Sie TWAICE Energy Storage Analytics in Aktion

Melden Sie sich für die nächste Live-Gruppendemo an und erfahren Sie, wie TWAICE Ihren BESS-Betrieb verändern kann. In nur 30 Minuten erhalten Sie eine Demo der wichtigsten Funktionen und Anwendungsfälle und können sich mit unseren Produktexperten in einer Live-Fragestunde austauschen.

An unserer Demo teilnehmen
Keine Artikel gefunden.

Weitere Artikel

August 27, 2025
August 27, 2025

TWAICE kooperiert mit Fullmark Energy, um 290 MWh Batteriespeicher mit Datenanalyse im CAISO-Markt zu betreiben

Fullmark wird TWAICE Battery Storage Analytics einsetzen, um den Betrieb zu vereinfachen, die Einhaltung der CAISO-Vorschriften zu gewährleisten und schlanken Teams einen vollständigen Einblick in die Leistung zu geben.
6. Mai 2025
6. Mai 2025

TWAICE bringt mehr als 15 Produktverbesserungen auf den Markt, die BESS-Betreibern helfen, Komplexität in Umsatz zu verwandeln

TWAICE, ein führender Anbieter von prädiktive Analysesoftware für Energiespeichersystemen (BESS), gab heute mehr als 15 wichtige Produktverbesserungen bekannt. Dieses rasante Innovationstempo spiegelt den dringenden Bedarf der Branche an Lösungen wider, die technische Exzellenz mit finanzieller Leistung verbinden, während Betreiber mit überwältigenden Datenmengen, wachsender Systemkomplexität und dynamischen Marktanforderungen zurechtkommen müssen.
31. Januar 2025
31. Januar 2025

Battery Quick Check Markteinführung erfolgreich abgeschlossen

TWAICE wird sich wieder auf sein Kerngeschäft, die Entwicklung von Batterieanalysen und -simulationen für Autohersteller und Betreiber von stationären Energiespeichersystemen, konzentrieren.