Battterie Energiespeicher
Presse

TWAICE kooperiert mit Fullmark Energy, um 290 MWh Batteriespeicher mit Datenanalyse im CAISO-Markt zu betreiben

Fullmark wird TWAICE Battery Storage Analytics einsetzen, um den Betrieb zu vereinfachen, die Einhaltung der CAISO-Vorschriften zu gewährleisten und schlanken Teams einen vollständigen Einblick in die Leistung zu geben.

TWAICE / 27. August 2025
Inhalt herunterladen

twaicetech

habe ich mehr gelernt über TWAICE habe ich mehr gelernt : TWAICE arbeitet mit Fullmark Energy zusammen, um 290 MWh Batteriespeicher mit Datenanalyse im CAISO-Markt zu betreiben Artikel hier lesen:

www.twaice.com/newsroom/fullmark-energy-partnership

#ThinkTwaice

TWAICE, ein führender Anbieter von prädiktive Analysesoftware für Energiespeichersystemen (BESS), gab heute eine dreijährige Partnerschaft mit Fullmark Energy (Fullmark") bekannt. Die Plattform Battery Storage Analytics wird vier Energiespeicheranlagen des unabhängigen Stromerzeugers (IPP) unterstützen. Die Standorte in Südkalifornien werden nach ihrer Fertigstellung eine Gesamtkapazität von 290 MWh haben. Diese neue Partnerschaft ergänzt ein wachsendes Portfolio von Großspeicheranlagen, die mit TWAICE-Analysen in CAISO und anderen wichtigen US-Märkten betrieben werden.

Fullmark verwendet derzeit TWAICE Battery Storage Analytics in seiner 20 MW/80 MWh "Johanna" BESS-Anlage in Santa Ana, CA. Das Unternehmen wird TWAICE an drei weiteren Standorten - zwischen 40 MWh und 130 MWh - einsetzen, sobald diese kommerziell in Betrieb sind.  

"Wir freuen uns, mit Fullmark Energy in einem der kritischsten Energiemärkte Nordamerikas zusammenzuarbeiten", sagte Lennart Hinrichs, Executive Vice President und General Manager Americas bei TWAICE. "Die Projekte von Fullmark in Südkalifornien werden eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Netzzuverlässigkeit in diesem Bundesstaat spielen. Unsere Analytik ermöglicht es Fullmark, Spitzenleistungen zu erbringen und gleichzeitig die CAISO-Standards einzuhalten. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit den Fullmark-Standorten weiter auszubauen, da Fullmark als führender unabhängiger Stromerzeuger weiterhin Maßstäbe setzt."

TWAICE Battery Storage Analytics verwandelt Rohdaten aus den Speichersystemen von Fullmark in verwertbare Erkenntnisse für Ingenieure und Asset Manager. Anstatt Daten aus mehreren Systemen abzugleichen und Leistungsproblemen manuell nachzugehen, erhalten die Teams genaue Berechnungen des Ladezustands (SoC), flottenweite Überwachung und klare Empfehlungen, einschließlich der Ermittlung der Ursachen für gestrandete Energie, um die Verfügbarkeit und den Umsatz zu steigern.  

"Das Sammeln und Analysieren der Daten, die wir benötigen, um unsere Energiespeicheranlagen wirklich zu verstehen, ist ein bedeutendes Unterfangen", sagte Chris Swanson, Director of Performance Engineering bei Fullmark Energy. "Mit TWAICE kann eine Person ein ganzes BESS verwalten und gleichzeitig die Anforderungen der CAISO an die Energieversorgung mit einem genauen SoC erfüllen.

Diese intuitiven Einblicke ermöglichen es selbst schlanken Teams, komplexe Speicherportfolios zu verwalten, das Berichtswesen zu optimieren und die Einhaltung der Stromversorgungsanforderungen zu gewährleisten.  

"TWAICE hilft mir, unserem Führungsteam und den Investoren zuverlässig Bericht zu erstatten", fügt Nicholas Peri, VP of Asset Management & Operations bei Fullmark, hinzu. "Die Plattform übersetzt komplexe Batteriedaten in umsetzbare Erkenntnisse, die bessere Entscheidungen ermöglichen und Vertrauen schaffen.

Live-Gruppendemo

Sehen Sie TWAICE Energy Storage Analytics in Aktion

Melden Sie sich für die nächste Live-Gruppendemo an und erfahren Sie, wie TWAICE Ihren BESS-Betrieb verändern kann. In nur 30 Minuten erhalten Sie eine Demo der wichtigsten Funktionen und Anwendungsfälle und können sich mit unseren Produktexperten in einer Live-Fragestunde austauschen.

An unserer Demo teilnehmen
Keine Artikel gefunden.

Weitere Artikel

August 25, 2025
August 25, 2025

Doosan GridTech und TWAICE kooperieren bei der Bereitstellung von End-to-End BESS Intelligence

Doosan GridTech und TWAICE arbeiten zusammen, um die Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit von Batteriespeichern mit fortschrittlicher Analyse- und Steuerungssoftware zu verbessern.
6. Mai 2025
6. Mai 2025

TWAICE bringt mehr als 15 Produktverbesserungen auf den Markt, die BESS-Betreibern helfen, Komplexität in Umsatz zu verwandeln

TWAICE, ein führender Anbieter von prädiktive Analysesoftware für Energiespeichersystemen (BESS), gab heute mehr als 15 wichtige Produktverbesserungen bekannt. Dieses rasante Innovationstempo spiegelt den dringenden Bedarf der Branche an Lösungen wider, die technische Exzellenz mit finanzieller Leistung verbinden, während Betreiber mit überwältigenden Datenmengen, wachsender Systemkomplexität und dynamischen Marktanforderungen zurechtkommen müssen.
31. Januar 2025
31. Januar 2025

Battery Quick Check Markteinführung erfolgreich abgeschlossen

TWAICE wird sich wieder auf sein Kerngeschäft, die Entwicklung von Batterieanalysen und -simulationen für Autohersteller und Betreiber von stationären Energiespeichersystemen, konzentrieren.