STAY up-to-date
Blog
Erfahren Sie, was es Neues bei unseren Produkten gibt, werfen Sie einen Blick auf unsere Kundenberichte, und entdecken Sie wichtige Brancheneinblicke und bewährte Verfahren.

Erkunden Sie den Blog
Filter
Schaltfläche Text






.webp)




.webp)



.webp)












(1).webp)







(1).webp)
.webp)
.webp)


Produkt-Update
・
9. Januar 2024
Verbessern Sie die Sicherheit, Verfügbarkeit und Leistung Ihrer Batterie Energiespeichersystemen
Die Batterie Energiespeichersystemen ist für die Beschleunigung der Umstellung auf grüne Energie unerlässlich und ein wesentlicher Bestandteil des Stromnetzes auf der ganzen Welt. Ihre Sicherheit, Verfügbarkeit und Leistung sind wichtiger denn je.
Produkt-Updates

Produkt-Update
・
27. September 2023
Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von EV-Batterien mit prädiktive Analytics
KI-gestützte Analysen ermöglichen die Analyse, Überwachung und Vorhersage der Batterieleistung von Fahrzeugen oder Flotten. Sie sorgen für zusätzliche Sicherheit, indem sie Probleme erkennen, die anderen Systemen entgehen, und bieten einen zentralen Zugriff auf alle relevanten Batterieinformationen.
Produkt-Updates

Produkt-Update
・
17. August 2023
Eine neue Generation von Alterungsmodellen für Lithium-Ionen-Batterien
Die neueste Version des TWAICE-Simulationsmodells, Version 9, führt die ersten Schritte zu einer neuen Generation von Batteriesimulationsmodellen ein: Die physikalisch motivierten semi-empirischen Alterungsmodelle.
Produkt-Updates

Produkt-Update
・
27. März 2023
Entschärfung des Risikos bei Einsatz und Betrieb von BESS
Im Durchschnitt sind Batteriespeichersysteme nur 82 % der Zeit verfügbar. Viele Probleme können jedoch bereits vor dem Einsatz, während der Inbetriebnahme, erkannt werden. Der Artikel erläutert die Vorteile von digital commissioning, wie zum Beispiel eine schnellere Analyse und detailliertere Einblicke in KPIs und potenzielle Fertigungsfehler.
Produkt-Updates

Produkt-Update
・
27. März 2023
In-life-Mobilitätslösungen
Die meisten Flottenmanager im öffentlichen Sektor und die Betreiber größerer gewerblicher Flotten entscheiden sich jetzt für Elektrofahrzeuge. Dennoch gibt es bei dieser neuen Technologie immer noch einige Bedenken hinsichtlich der Kosten für Batterieausfälle. Hier wird die Batterie Analytik zu einem entscheidenden Faktor, um das volle Potenzial batteriebetriebener Flotten auszuschöpfen.
Produkt-Updates

Produkt-Update
・
21. Februar 2023
Schützen Sie Ihre Aftersales-Gewinne: Beginnen Sie mit präzisen und zuverlässigen Einblicken in den Batteriezustand
In diesem Whitepaper erörtern wir die wichtigsten Herausforderungen, die durch die Alterung von Batterien entstehen, wie sich diese auf die Kundendienstabteilungen in der gesamten Branche auswirken und wie Batterieanalytik OEMs dabei helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen.
Produkt-Updates

Produkt-Update
・
9. November 2022
Verbessern Sie den Entwurf von Batteriesystemen mit Batteriesimulationsmodellen
Batterien sind eine Schlüsseltechnologie für den Übergang zur kohlenstofffreien Mobilität. Bei der Entwicklung von Batteriesystemen für elektrische Produkte müssen die Batterien bestimmte Anforderungen erfüllen, die auch nach Jahren des Betriebs noch eingehalten werden müssen, um den angestrebten Business Case nicht zu gefährden und Unternehmen nicht zu schädigen. Die Simulationsmodelle von TWAICE helfen Ingenieuren, bei der Entwicklung eines Batteriesystems schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen, was zu geringeren Risiken, höherer Zuverlässigkeit und schnellerer Markteinführung führt.
Produkt-Updates
.webp)
Produkt-Update
・
11. Oktober 2022
Verringern Sie das Risiko Ihrer BESS-Projekte, indem Sie die Gewährleistungsbedingungen im Auge behalten
Was sind Leistungsgarantien und warum sind sie wichtig für die Konzeption, den Betrieb und die Finanzierbarkeit von Projekten für Batteriespeichersysteme? Dieser Artikel beantwortet diese Fragen und zeigt, wie unser TWAICE Warranty Tracker Risiken minimieren und einen erfolgreichen Business Case sicherstellen kann.
Produkt-Updates

Kundengeschichte
・
Januar 28, 2025
Kundengeschichte: Gemeinsame Nutzung von Solar- und Speicheranlagen
InterEnergy hat Solar- und Speicherkraftwerke an einem Standort installiert. Laura Perez Amigo, Operations Manager bei InterEnergy, spricht über ihre Erfahrungen mit dem erstmaligen Betrieb eines BESS.
Kundengeschichten

Kundengeschichte
・
9. Oktober 2024
Kundengeschichte: BayWa r.e.
Julian Gerstner von BayWa r.e. spricht über seine Erfahrungen über einen erfolgreichen Betrieb von Batteriespeichern. Julian leitet Speicherprojekte im Netzmaßstab und erklärt, warum Unternehmen "BESS denken" müssen, um die Energiewende voranzutreiben.
Kundengeschichten

Kundengeschichte
・
16. September 2024
Fallstudie: Epiroc's Reise zu einer vollelektrischen Flotte
Diese Fallstudie beleuchtet die strategische Umstellung von Epiroc auf eine vollelektrische Flotte. Durch den Einsatz der Premium-Batterie-Simulationsmodelle von TWAICE konnte Epiroc die besten Batteriezellen auswählen, die Entwicklungszeit verkürzen und die Kundenerfahrung verbessern.
Kundengeschichten

Kundengeschichte
・
12. Juni 2023
Fallstudie: Risikominimierung bei der Einführung und Skalierung von BESS
Erfahren Sie, wie VERBUND das Risiko der Inbetriebnahme von Batteriespeichersystemen mithilfe von TWAICEs Digital Commissioning verringert und die Betriebseffizienz optimiert hat.
Kundengeschichten
.webp)
Kundengeschichte
・
24. März, 2022
Fallstudie: Maximierung der Rentabilität von BESS durch Einbeziehung der Batteriealterung in die Betriebsstrategie
Erfahren Sie, wie VERBUND die Rentabilität von Batteriespeichersystemen durch die Einbeziehung der Batteriealterung in seine Betriebsstrategie erhöht hat.
Kundengeschichten

Industrie und Technologie
・
Februar 18, 2025
Neue Daten zeigen die wichtigsten Bedenken, technischen Lücken und Probleme von BESS-Fachleuten auf
Lesen Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse aus dem BESS Pros Survey Report. Der Bericht bietet eine Momentaufnahme der drängendsten Probleme in der Branche und hebt die wichtigsten operativen Probleme und verbesserungswürdigen Bereiche hervor.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
7. Januar 2025
Top 2025 BESS und EV Veranstaltungen
Sie möchten Ihr Netzwerk erweitern, Ihr Wissen vertiefen und sich inspirieren lassen? Hier sind einige der 2025 wichtigsten BESS- und EV-Veranstaltungen für Ihren Kalender.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
3. September 2024
Abschnitt 301 des Zolltarifs - Was U.S.-Unternehmen wissen müssen
Der Artikel untersucht die Auswirkungen der Section 301-Gesetze der USA auf die Batterieindustrie und konzentriert sich dabei auf Lithium-Eisen-Phosphat- (LFP) und Nickel-Mangan-Kobalt- (NMC) Batterien. Er beleuchtet die jüngsten Zolländerungen, ihre Auswirkungen auf US-Unternehmen und die strategischen Entscheidungen, die Unternehmen treffen müssen. Batteriesimulationsmodelle sind ein wichtiges Instrument, um diese Veränderungen zu bewältigen.
Industrie und Technologie
.webp)
Industrie und Technologie
・
28. Juni 2024
2nd Life Batterie
Die Verlängerung der Lebensdauer von Batterien durch Second-Life-Anwendungen ist eine vielversprechende Strategie zur Senkung der CO2-Emissionen. Das Batterie-Second-Life-Ökosystem ist vielfältig mit verschiedenen Interessengruppen, darunter Automobilhersteller, Integratoren, Betreiber von Batteriespeichersystemen (BESS), Versicherungsanbieter, Batteriezellenhersteller, Recyclingexperten und (Technologie-)Dienstleister. Unter diesen spielen Unternehmen wie TWAICE eine zentrale Rolle, indem sie wichtige Analysen bereitstellen, die den Entscheidungsprozess bei der Wiederverwendung und Wiederverwendung von Batterien leiten.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
28. Juni 2024
EU-Batteriepass: Leistungs- und Lebensdauerdaten
Der EU-Batteriepass steht in Vorbereitung. TWAICE ist Teil des Battery Pass Consortium und berät zu den Leistungs- und Lebensdauerparametern. Dieser Artikel fasst die aktuelle Landschaft zusammen, wenn es um die Anforderungen an Leistungs- und Lebensdauerdaten für den Battery Passport geht.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
18. Februar 2024
Fünf überraschende Fakten über Batterien
Der Internationale Tag der Batterie wird am 18. Februar begangen, dem Geburtstag des Erfinders der modernen Batterie, Alessandro Volta. Aus diesem Anlass haben wir fünf verblüffende Fakten über Batterien zusammengestellt.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
1. August 2024
Elektrofahrzeuge und Flottenmanagement: ein Überblick über unsere Inhalte
Batterien sind die Zukunft der Mobilität. Möchten Sie mehr über Elektrofahrzeuge und ihre Batterien erfahren? Wir bieten Ihnen Informationen zu Themen wie Batteriesicherheit, Betrieb und Management von Batterien, Batterieentwicklung und Restwerte. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Inhalte.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
1. August 2024
Batterieentwicklung: ein Überblick über unsere Inhalte
In diesem Artikel finden Sie einen Überblick über Themen im Zusammenhang mit der Batterieentwicklung. Lesen Sie über Batterietechnologien, die Batterieindustrie und Batteriesimulationsmodelle.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
1. August 2024
Energiespeicherung: ein Überblick über unsere Inhalte
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Inhalte im Bereich Energie, die Themen wie Sicherheit und Garantie im Energiesektor, Einsatz und Betrieb von Energiespeichersystemen und allgemeine Anwendungsfälle von Batteriespeichersystemen abdecken.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
27. Juli 2023
Batteriebrände richtig verstehen
Brände von Lithium-Ionen-Batterien sind extrem selten, aber aufgrund der technischen Beschaffenheit der Batterien ist das Löschen eine große Herausforderung. Daher ist es sinnvoll, die Ursachen, Gegen- und Präventivmaßnahmen etwas genauer zu untersuchen.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
30. Juni 2023
Nachhaltigkeit und Batterien
In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was Nachhaltigkeit bei Batterien wirklich bedeutet ... und wie Sie sie nutzbar machen können.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
31. Mai 2023
Wie Energiespeichersysteme eingesetzt werden
Da die damit verbundenen Kosten sinken und die Einsatzmöglichkeiten zunehmen, werden Energiespeichersysteme (ESS) für eine nachhaltige Energieerzeugung immer wichtiger. Durch die Fähigkeit, Energie sowohl zu speichern als auch zu liefern, eignet sich die Technologie für zahlreiche Anwendungsfälle. Wenn man alle möglichen Anwendungsfälle für ESS betrachtet, wird diese Attraktivität noch deutlicher.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
23. Dezember 2022
Batterieindustrie 2023: Mehr Nachhaltigkeit, Sicherheit und Unabhängigkeit
Prognosen der Batterieindustrie für 2023 von Dr. Matthias Simolka, Product Manager Energy Solutions bei TWAICE.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
18. Mai 2022
Residuale Werte
In diesem Artikel geht es um Restwerte und darum, wie wichtig die Transparenz über den Zustand der Batterien für die Verbesserung der Restwerte von Elektrofahrzeugen ist.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
18. Februar 2022
Internationaler Tag der Batterie
Die Batterie befindet sich in ihrem zweiten Jahrhundert. Und da sich immer mehr Autokäufer für ein Elektroauto entscheiden, scheint es eine gute Gelegenheit zu sein, zu würdigen, was Batterien für die Menschheit geleistet haben und welche Vorteile ihre Technologie für die Bereiche Mobilität und Energie bietet.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
17. Januar 2022
Drei Trends der E-Mobilität 2022
Die Bedeutung der E-Mobilität für die Nachhaltigkeit und das Umweltbewusstsein nimmt weiter zu. Einige der Trends, die sich für dieses Jahr abzeichnen, sind Batterieantrieb an der Spitze, Imagewandel für Batterien und Batterien mit zweiter Lebensdauer, die durch Software ermöglicht werden Analytik.
Industrie und Technologie
(1).webp)
Industrie und Technologie
・
12. September 2019
Zukunft der Mobilität
Auch wenn Batterien ein umstrittenes Thema sind, setzen die meisten Hersteller und Gesetzgeber auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, weil sie Vorteile gegenüber anderen Alternativen haben. Dieser Artikel untersucht, warum Batterien die Zukunft der Mobilität sind und eine Schlüsselrolle für erneuerbare Energien spielen.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
18. November 2020
Rückrufe von Elektrofahrzeugen
Zahlreiche Rückrufe in jüngster Zeit haben gezeigt, wie viel Risiko mit der wichtigsten Kompetenz für die emissionsfreie Mobilität verbunden ist. Die Batterie ist ein hochkomplexes Stück Technik, das nicht nur bei der Entwicklung, sondern auch im Betrieb genauestens analysiert werden muss.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
15. August 2019
E-Auto Marktdynamik
Die Elektrifizierung der Mobilität schreitet rasch voran und stellt die Automobilindustrie und andere wichtige Branchen auf den Kopf. Mit der Elektrifizierung verschiebt sich der Fokus weg vom Motor hin zu den Batterien.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
9. August 2019
Warum altern Lithium-Ionen-Batterien, und wie kann man die Alterung verlangsamen?
Die Batterien von Elektrofahrzeugen sind teure und empfindliche Bauteile, deren Leistung von zahlreichen Faktoren wie der Häufigkeit des Ladens und Entladens, dem Ladesystem, den Fahrgewohnheiten und der Außentemperatur abhängt. Bislang war es für Entwickler oder Nutzer von Batterien fast unmöglich, eine zuverlässige Analyse oder Aussage über den aktuellen Zustand des Geräts zu treffen. Der von TWAICE erstellte digitale Zwilling kann diese Informationen nun liefern.
Industrie und Technologie

Industrie und Technologie
・
26. August 2019
Batterietechnik
Batterien sind hochkomplexe elektrochemische Systeme, bei denen unterschiedliche Zellformate und chemische Verfahren zum Einsatz kommen. Auch die Prozesse im Inneren der Batterie verdienen besondere Aufmerksamkeit.
Industrie und Technologie

Beste Praxis
・
22. April 2024
Wie die Schätzung des Ladezustands Ihr BESS-Projekt entscheiden kann
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Energiespeicher mit einer genauen Ladezustandsabschätzung optimieren können
Bewährte Praktiken

Beste Praxis
・
15. Dezember 2023
BMS vs. Analytik
Das Fehlen eines standardisierten Ansatzes für die Berechnung des Gesundheitszustands (State of Health, SoH) und die Tatsache, dass bordeigene Batteriemanagementsysteme (BMS) allein nicht ausreichen, um Batteriesicherheit zu bewerten, machen den Bedarf an Batterieanalytik deutlich.
Bewährte Praktiken

Beste Praxis
・
10. November 2023
Sicherheit und Verlässlichkeit von Elektrofahrzeugen
Die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Batterien ist für Erstausrüster und Betreiber von entscheidender Bedeutung. Warum ist Batterieintelligenz erforderlich, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten? Warum ist ein Batteriemanagementsystem nicht ausreichend? Der Artikel erklärt die Komplexität von EV-Batterien.
Bewährte Praktiken
(1).webp)
Beste Praxis
・
5. September 2023
E-Bus Flottenmanagement
Die Dekarbonisierung des Verkehrssektors schreitet schnell voran. Parallel zu dieser Entwicklung erleben wir auch eine Datenrevolution. Diese neue Datentechnologie kann genutzt werden, um das Flottenmanagement von E-Bussen zu verbessern. Der Artikel erklärt, wie Daten und Batterieanalytik helfen, Batterien optimal zu verwalten.
Bewährte Praktiken
.webp)
Beste Praxis
・
22. März 2021
prädiktive Batterieanalytik im Energiesektor
Batteriespeicher sind ein wesentlicher Bestandteil des Energiesektors. Batterien sind jedoch komplexe Systeme. Das übergeordnete Ziel der meisten Energieversorger ist es, den größtmöglichen Gewinn aus ihnen zu ziehen, ohne ein zusätzliches Risiko einzugehen. Hier kann Batterie Analytik helfen.
Bewährte Praktiken
.webp)
Beste Praxis
・
11. Februar 2021
E-Bus Batterie-Optimierung
Im Jahr 2021 ist der E-Bus-Markt bereits in Bewegung. Die etablierten Bushersteller geben das Tempo vor. Die E-Bus-Hersteller sind derzeit mit einer Fülle von Fragen und Unsicherheiten konfrontiert. Zu den größten Herausforderungen gehören die Entwicklung der hochkomplexen Batterien, das Gewährleistungsmanagement, das nachhaltige Flottenmanagement und die Frage der Wiederverwendung und des Recyclings von Batterien.
Bewährte Praktiken

Beste Praxis
・
8. August 2019
Entwicklung von Batterien
Dieser Artikel befasst sich mit der Entwicklung von Batterien und damit, wie virtuelle Test- und Softwarelösungen die Entwicklung batteriebetriebener Produkte beschleunigen und verbessern und gleichzeitig die Markteinführungszeit verkürzen können.
Bewährte Praktiken
Keine Ergebnisse gefunden