BESS-Veranstaltungen im Februar
Industrie und Technologie

Höhepunkte der Batteriespeicher-Veranstaltungen im Februar

Februar 28, 2025

Von San Diego bis London und darüber hinaus war unser Team auf Achse! In diesem Monat haben wir einige der größten Branchenveranstaltungen besucht - den DOE Energy Storage Finance Summit, die E-World, die Jahrestagung von NAATBatt, den Energy Storage Summit London und die IESNA. Was waren die wichtigsten Themen? Welche Erkenntnisse haben unsere Experten mitgebracht? Tauchen Sie ein in unsere Veranstaltungshighlights vom Februar!

BESS-Veranstaltungen im Februar
von TWAICE
Inhalt herunterladen
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.

twaicetech

TWAICE hat mir geholfen, mehr darüber zu erfahren: Artikel hier lesen:

www.twaice.com/article/

#ThinkTwaice

‍DOEEnergy Storage Finance Summit in New York, USA

  • Auf der Konferenz mitgehört: DOE und DOD erklären: "Li-Ion wird als Sicherheitsbedrohung angesehen und bewertet, wenn es außerhalb der USA hergestellt wird." Die Steigerung der inländischen ESS-Produktion wird einen hohen Stellenwert haben.
  • Der DOE-Benchmark für Langzeit-Energiespeicher (LDES) liegt bei 0,05 $/kWh und ist ein wichtiger Schwerpunkt für das DOE und die Energy Storage Grand Challenge (ESGC).
  • Die ersten Staaten, die sich an LDES beteiligen, werden wahrscheinlich IL, ME und MI sein, um saisonale Lastschwankungen und den Erzeugungsmix in diesen Regionen zu berücksichtigen.
  • Die Unsicherheiten bei der Finanzierung beunruhigen viele Akteure. 90 % der im letzten Jahr neu in das Netz eingespeisten Ressourcen waren saubere Energiequellen.

E-World in Essen, Deutschland

  • Mit der zunehmenden Verbreitung von Batteriespeichern sind datengestützte Erkenntnisse unerlässlich, um die Leistung und Verfügbarkeit zu optimieren, Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.
  • Neue EU-Richtlinien fordern eine bessere Batterieüberwachung und ein besseres Lebenszyklusmanagement, so dass fortschrittliche Analysen für die Einhaltung der Vorschriften und die Rentabilität entscheidend sind

NAATBatt's Jahrestagung in Orlando, FL, USA

NAATBatt Schlüsseltrends für 2025 in der US-Batterieindustrie, die für Aufmerksamkeit und Investitionen sorgen werden:

  • Regionale Investitionen in Gigafabriken
  • Ungewissheit über Inflationsbekämpfungsgesetz (IRA)
  • Lokalisierte Lieferketten
  • Wachstum beim Batterierecycling
  • Fortschritte bei der Speicherung von ESS in Haushalten und Kontrollen
  • Wachstum und Marktakzeptanz von LFP, Na-Ionen und Festkörpern
  • E-Fahrzeuge mit größerer Reichweite und schnelles bzw. bidirektionales Laden
  • Innovationen im Bereich Brandschutz
  • Globaler Wettbewerb
  • Zusammenarbeit und Konsolidierung der Industrie

Energy Storage Summit in London, UK

  • Der deutsche BESS-Markt heizt sich auf - jeder in Europa will ein Stück davon abhaben.
  • Australien könnte der erste echte Markt für praktikable Langzeitspeicher (8+ Stunden) werden.
  • Die Sicherheit von BESS ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung, aber die Prioritäten verschieben sich in Richtung Leistung und Verfügbarkeit - die Maximierung der Einnahmen steht im Mittelpunkt.
  • Viele der geplanten BESS-Projekte sind noch nicht baureif und werden möglicherweise nie fertiggestellt.
  • Die Integration wird immer wettbewerbsintensiver, was die Kosten noch weiter senken wird.

IESNA in San Diego, CA, USA

Die Konferenz stellt fest, dass das langfristige Wachstum positiv ist und durch die kurzfristige politische Unsicherheit beeinträchtigt wird.

  • Durchführungsverordnungen verursachen kurzfristige Unsicherheit, stellen aber keine langfristige Bedrohung dar.
  • Die privaten Investitionen könnten eine Pause einlegen, wobei bis zum Jahresende Klarheit erwartet wird.
  • Einige Bauträger verfügen möglicherweise nicht über die nötige Projektfinanzierung, um Verzögerungen zu überstehen, so dass sich Erwerbsmöglichkeiten für Eigentümer mit stabilerem/patientischem Kapital ergeben.
  • Exekutivanordnungen räumen einen "Energienotstand" ein, der sich mit der Haltung des Sektors der erneuerbaren Energien deckt.
  • Die Strompreise steigen 50 % schneller als die Inflation. Eine "Alles-aus-einer-Hand"-Energiestrategie ist von entscheidender Bedeutung. Während Erdgasprojekte mehr als drei Jahre brauchen, treiben sinkende Kosten für Solarenergie und Batterien in Verbindung mit einer schnelleren Einführung das Wachstum der erneuerbaren Energien voran.
  • Die Steueranreize für das verarbeitende Gewerbe und für erneuerbare Energien werden wahrscheinlich beibehalten.
  • Die Abschaffung der Steuergutschriften für erneuerbare Energien würde das Wachstum der heimischen Industrie untergraben.

Webinar

Planen Sie ein BESS-Projekt? Das müssen Sie wissen

In der ersten Sitzung der TWAICE & Camelot BESS Lifecycle Webinar Series teilen Experten der Camelot Energy Group und TWAICE ihre Erfahrungen aus realen Energiespeicherprojekten und helfen Ihnen dabei, die Entwicklung von BESS von Anfang an richtig anzugehen.

Webinar ansehen
Neueste Beiträge:

Weitere Artikel

TWAICE BESS Pros Umfrage
INDUSTRIE UND TECHNOLOGIE

Auftragsvergabe: Herausforderungen, Prioritäten und Strategien - Ergebnisse der BESS Pros Survey

Unsere jüngste Umfrage unter BESS-Fachleuten ergab Antworten von 83 Experten aus 39 Unternehmen, die Infrastrukturen und Dienstleistungen für Batterie-Energiespeicher betreiben. Sie lieferte eine Momentaufnahme der gemeinsamen Herausforderungen und Probleme dieser schnell wachsenden Branche. Eine Gruppe wurde jedoch nicht berücksichtigt: die kleinere Gruppe von Experten aus Organisationen, die derzeit kein BESS betreiben, aber planen, innerhalb der nächsten zwei Jahre eines in Betrieb zu nehmen.
BESS-Einnahmen im ERCOT-Markt
INDUSTRIE UND TECHNOLOGIE

Wie man die Einnahmen aus Energiespeichern während der Nachfragespitzen maximiert - Zusammenfassung des Webinars von Energy Storage News

Wenn Sie im Bereich der Energiespeicherung tätig sind, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass einige wenige Schlüsseltage über Ihre Einnahmen im Jahr entscheiden können. Aber sind Sie auch gut darauf vorbereitet, diese zu nutzen? Das war das heiße Thema in unserem jüngsten Webinar mit Energy Storage News.
Hypercube-Podcast
INDUSTRIE UND TECHNOLOGIE

Ihre Datenstrategie ist Ihre Geschäftsstrategie: Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Hypercube-Podcast

Wenn Sie wissen wollen, wohin sich die Branche der Batteriespeicher (BESS) entwickelt, sollten Sie die neueste Folge des Hypercube-Podcasts nicht verpassen. Adam Sroka, CEO von Hypercube, und Stephan Rohr, CEO von TWAICE, haben sich zusammengesetzt, um über die zwei Seiten der Energiespeicherung zu sprechen: Geld verdienen und sicherstellen, dass Ihre Anlagen so funktionieren, wie sie sollen.