TWAICE-Gründer
Presse

Serie B-Finanzierung

Energize Ventures mit Sitz in Chicago führt die jüngste Investitionsrunde von TWAICE an. Die erste Investition in ein Softwareunternehmen im Batteriebereich wurde aufgrund der schnellen Entwicklung, des starken Teams von TWAICE und dem sich beschleunigenden Markt getätigt. Die Mittel werden die Expansion in internationale Märkte für Elektrofahrzeuge und Energie vorantreiben.

TWAICE / 19. Mai 2021
Inhalt herunterladen

twaicetech

TWAICE hat mir geholfen, mehr darüber zu erfahren: Serie B-Finanzierung Artikel hier lesen:

www.twaice.com/newsroom/series-b-funding

#ThinkTwaice

Batterieanalytik Unternehmen TWAICE erhält 26 Millionen Dollar in einer Serie-B-Finanzierung

Energize Ventures mit Sitz in Chicago führt die jüngste Investitionsrunde an. Die erste Investition in ein Softwareunternehmen im Batteriebereich wurde durch die starke Entwicklung von TWAICE und seinem Team in einem sich beschleunigenden Markt getätigt. Die Mittel werden die Expansion in internationale Märkte für Elektrofahrzeuge und Energie vorantreiben.

  • Energize Ventures mit Sitz in Chicago führt die Investitionsrunde in Höhe von 26 Millionen Dollar in das Münchner Analytik-Softwareunternehmen an.
  • Mit der stark überzeichneten Finanzierungsrunde, an der sich alle bestehenden Investoren beteiligen, erhöht sich die Gesamtfinanzierung von TWAICE auf 45 Millionen US-Dollar.
  • Die Mittel werden für den Ausbau von Kernkompetenzen wie der Analytik-Plattform und für die internationale Expansion zur Ausrichtung auf Elektrofahrzeug- und Energieunternehmen verwendet.

TWAICE, ein Unternehmen für Batterieanalytik-Software, das die Transparenz und Vorhersagbarkeit von Batterien verbessert, gab heute bekannt, dass es eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 26 Millionen US-Dollar erhalten hat. Unter der Leitung des globalen Managers für alternative Investitionen Energize Ventures wurde die stark überzeichnete Finanzierungsrunde von den bestehenden Investoren Creandum, Cherry Ventures, UVC Partners und Speedinvest unterstützt, wodurch sich die Gesamtfinanzierung von TWAICE auf 45 Millionen US-Dollar erhöht. Die Mittel werden für den Ausbau der Analyseplattform und die internationale Expansion verwendet.

"Wir haben stark in unsere Batterieanalytik-Software investiert, um die Herausforderungen im Lebenszyklus von Batterien zu meistern. Unser Lösungsportfolio wird nun von führenden Unternehmen der Mobilitäts- und Energiebranche für die Entwicklung, den Betrieb und die potenzielle Zweitverwendung genutzt", sagte TWAICE-Co-CEO Dr. Michael Baumann.

Mit den Ankündigungen von Automobilherstellern auf der ganzen Welt, ihre Fahrzeuge komplett elektrisch zu betreiben, steigt die Nachfrage nach leistungsstarken Batterietechnologien rasant an. Die Analytik-Plattform von TWAICE beschleunigt die Entwicklung und steigert den Gewinn von Batterien bei gleichzeitiger Risikominderung für Hersteller und Nutzer.

Dr. Stephan Rohr, Co-CEO von TWAICE, betonte: "Mit der rasanten Beschleunigung der Elektrifizierung wollen wir in Schlüsselmärkten wachsen. Nordamerika ist der logische nächste Schritt. Mit seinem beeindruckenden Portfolio an Energie- und Mobilitätsunternehmen und seiner starken Präsenz in den Vereinigten Staaten ist Energize der ideale Partner".

Zu den Kunden von TWAICE gehören die Automobilriesen Audi, Daimler und Hero Motors sowie Energieunternehmen wie der Verbund. TWAICE arbeitet auch mit seinem umfangreichen Partnernetzwerk zusammen, darunter Munich Re (Versicherungslösungen), TÜV Rheinland (Zertifizierungen) und ViriCiti (Flottenmanagement), um batteriebezogene Dienstleistungen anzubieten.

"Nach jahrelanger genauer Beobachtung des Ökosystems der Energiespeicherung haben wir erkannt, dass Software entscheidend sein wird, um der Batterieindustrie zu helfen, Skalierbarkeit zu erreichen - egal ob es sich um Batterien handelt, die Elektrofahrzeuge oder das Stromnetz antreiben", sagte Tyler Lancaster, Principal bei Energize Ventures. "Unsere Investition in TWAICE ist der Höhepunkt idealer Marktbedingungen, der Technologie und des Teams, und wir erwarten eine steigende Nachfrage nach der firmeneigenen Batterieplattform Analytik ."

Die Investition von Energize ist nur der jüngste Vertrauensbeweis für TWAICE und unterstreicht den Erfolg des Unternehmens bei der Nutzung des Marktpotenzials des Batteriesektors, das bis 2030 auf 168 Milliarden US-Dollar geschätzt wird.

Webinar

Planen Sie ein BESS-Projekt? Das müssen Sie wissen

In der ersten Sitzung der TWAICE & Camelot BESS Lifecycle Webinar Series teilen Experten der Camelot Energy Group und TWAICE ihre Erfahrungen aus realen Energiespeicherprojekten und helfen Ihnen dabei, die Entwicklung von BESS von Anfang an richtig anzugehen.

Webinar ansehen
Keine Artikel gefunden.

Weitere Artikel

31. Januar 2025
31. Januar 2025

Battery Quick Check Markteinführung erfolgreich abgeschlossen

TWAICE wird sich wieder auf sein Kerngeschäft, die Entwicklung von Batterieanalysen und -simulationen für Autohersteller und Betreiber von stationären Energiespeichersystemen, konzentrieren.
14. Mai 2024
14. Mai 2024

Studie zu BESS-Fehlern: Analyse der Fehlerursache

Eine gemeinsame Studie von EPRI, PNNL und TWAICE analysiert gesammelte Fehlerdaten und deckt die zugrundeliegenden Ursachen für Ausfälle von Batteriespeichern auf, was wertvolle Einblicke und Empfehlungen für künftige Technik und Betrieb bietet
7. August 2024
7. August 2024

Simulationsmodell für Natrium-Ionen-Batterien

TWAICE stellt das erste Simulationsmodell für die Batteriealterung von Natrium-Ionen-Batterien vor. Das Simulationsmodell gibt Batteriebetreibern ein wertvolles Werkzeug an die Hand, um die Funktions- und Betriebsweise von Natrium-Ionen-Batterien zu verstehen und für deren Einsatzzwecke zu optimieren.