Busflotte in einer Reihe stehend viriciti ebus
Presse

ViriCiti-Partnerschaft

Der Batterieexperte TWAICE und das führende Telematikunternehmen ViriCiti kündigen eine spannende neue Partnerschaft an, um eine umfassende Batterie Analytik für Elektrobusflotten zu liefern.

TWAICE / 05. November 2020
Inhalt herunterladen

twaicetech

TWAICE hat mir geholfen, mehr darüber zu erfahren: ViriCiti-Partnerschaft Artikel hier lesen:

www.twaice.com/newsroom/viriciti-partnership

#ThinkTwaice

Neue deutsch-niederländische Allianz liefert detaillierte Erkenntnisse über E-Bus-Batterien

Der Batterieexperte TWAICE und das führende Telematikunternehmen ViriCiti kündigen eine spannende neue Partnerschaft an, um eine umfassende Batterie Analytik für Elektrobusflotten zu liefern.

  • Flottenbetreiber und OEMs können jetzt nahtlos auf die umfassenden Batterieberichte von TWAICE zugreifen, die in das Flottenmanagement-Dashboard von ViriCiti integriert sind.
  • Die Batterieanalytik bietet wertvolle Einblicke in die Leistung und Alterung von Li-Ionen-Batterien und ermöglicht eine intelligentere Investitionsplanung sowie optimierte Betriebs- und Ladestrategien.
  • Die TWAICE-Software nutzt die Daten von ViriCiti, um wichtige Informationen über den Gesundheitszustand und die verbleibende Nutzungsdauer der Batterien zu erhalten.

München/Amsterdam Das führende Batterieanalytik-Software Unternehmen TWAICE hat sich mit ViriCiti, dem führenden Telematikanbieter für Elektrobusflotten, zusammengetan, um OEMs und Flottenbetreibern die Möglichkeit zu geben, das Management ihrer E-Bus-Batterien zu optimieren und deren Restwert zu erhöhen.

"Wir freuen uns sehr, unseren Kunden das neue Battery Health Add-on anbieten zu können, das auf der Batterieexpertise von TWAICE basiert. Wir waren beeindruckt von den detaillierten Einblicken in den Gesundheitszustand und die verbleibende Lebensdauer der Batterie, und wir denken, dass unsere Kunden das auch sein werden" - Freek Dielissen, CEO & Mitbegründer von ViriCiti

Die prädiktive Software TWAICE Analytik wird als Battery Health-Zusatzmodul für etwa 3000 Elektrobusse verfügbar sein, die an die Plattform von ViriCiti angeschlossen sind. Die Software wird wichtige Einblicke in die Leistung und Kapazität der E-Bus-Batterie in Form eines modernen Batteriezustandsberichts liefern.

Dank Daten ist Schluss mit Vermutungen

Batterien sind das Herzstück des Übergangs zu einer emissionsfreien Zukunft - aber sie stellen große Herausforderungen dar. Ohne die Erkenntnisse und das Wissen, das diese Partnerschaft bieten wird, können Flottenmanager und Routenplaner den Zustand ihrer Batterien nur erahnen. TWAICE und ViriCiti ändern dies und reagieren damit auf die steigende Nachfrage der Kunden nach Informationen über den Gesundheitszustand und die verbleibende Nutzungsdauer ihrer Batterien.

"Durch die Kombination von führendem Flottenmanagement und modernster Batterieanalytik-Software werden wir für unsere gemeinsamen Kunden einen Mehrwert schaffen. Darüber hinaus sind unsere Unternehmen in ihrem Engagement für eine emissionsfreie Zukunft vereint." - Dr. Stephan Rohr, Geschäftsführer und Mitbegründer von TWAICE

Die Kunden werden nun die Hauptfaktoren besser verstehen, die in ihrem speziellen Fall zur Verschlechterung der Batterieleistung beitragen. Die Wartungskosten werden gesenkt, Batterieprobleme werden vermieden und vor allem wird die Lebensdauer der Batterie verlängert. Außerdem können betriebsspezifische Ratschläge zur Verbesserung gegeben werden. Die deutsch-niederländische Allianz schafft Transparenz über das Batterieverhalten und reduziert die Kosten für OEMs und Flottenbetreiber erheblich.

Webinar

Planen Sie ein BESS-Projekt? Das müssen Sie wissen

In der ersten Sitzung der TWAICE & Camelot BESS Lifecycle Webinar Series teilen Experten der Camelot Energy Group und TWAICE ihre Erfahrungen aus realen Energiespeicherprojekten und helfen Ihnen dabei, die Entwicklung von BESS von Anfang an richtig anzugehen.

Webinar ansehen
Keine Artikel gefunden.

Weitere Artikel

31. Januar 2025
31. Januar 2025

Battery Quick Check Markteinführung erfolgreich abgeschlossen

TWAICE wird sich wieder auf sein Kerngeschäft, die Entwicklung von Batterieanalysen und -simulationen für Autohersteller und Betreiber von stationären Energiespeichersystemen, konzentrieren.
14. Mai 2024
14. Mai 2024

Studie zu BESS-Fehlern: Analyse der Fehlerursache

Eine gemeinsame Studie von EPRI, PNNL und TWAICE analysiert gesammelte Fehlerdaten und deckt die zugrundeliegenden Ursachen für Ausfälle von Batteriespeichern auf, was wertvolle Einblicke und Empfehlungen für künftige Technik und Betrieb bietet
7. August 2024
7. August 2024

Simulationsmodell für Natrium-Ionen-Batterien

TWAICE stellt das erste Simulationsmodell für die Batteriealterung von Natrium-Ionen-Batterien vor. Das Simulationsmodell gibt Batteriebetreibern ein wertvolles Werkzeug an die Hand, um die Funktions- und Betriebsweise von Natrium-Ionen-Batterien zu verstehen und für deren Einsatzzwecke zu optimieren.